Angebot für Schulklassen ab Klasse 10 | kostenfrei, mit Anmeldung
2. April 2025, 11 bis 12 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Am 02. April 2025 um 11 Uhr findet in der Stadtbibliothek Karlsruhe eine Lesung sowie anschließende Gesprächsrunde mit Raúl Krauthausen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 statt. Unter dem Titel „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“ wird Herr Krauthausen, der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland, seine Perspektiven und Erfahrungen teilen. Er ist die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. Eine seiner zentralen Botschaften lautet: „Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe.“
Raúl Krauthausen kämpft auf allen Plattformen – sowohl analog als auch digital – für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. In seinem aktuellen Buch wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf und regt seine Leserinnen und Leser dazu an, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen. Zudem entwickelt er eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich gelebt werden kann.
Der Zugang zur Stadtbibliothek ist Rollstuhlgerecht.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Karlsruhe - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen.
Zielgruppe:
Ab Klasse 10
Anmeldung:
event.stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Eintritt:
kostenfrei
Ort:
Stadtteilbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im EG
Foto:
Anna Spindelndreier
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721/ 133 4250
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-4249 und -4250
Ständehausstraße 2, 76133 Karlsruhe