Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Lesung und Gespräch auf Französisch mit Raphaël Laforgue

Buch: "L'île de Clipperton"

23. Oktober 2025, 19 Uhr
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.


 

Auf der Insel Clipperton sorgt ein geheimnisvolles Buch L’île de Clipperton , für heftige Emotionen. Aufgrund seines kontroversen Inhalts darf der Roman in der Schule lediglich unter strikten Vorgaben behandelt werden. Es ruft sowohl Begeisterung als auch Ablehnung hervor und spaltet die Gesellschaft bis ins Mark. Die wissbegierige Magda beginnt eine entschlossene Suche nach der Wahrheit hinter diesem bedeutungsvollen Werk, während die politische Lage der Insel sich dramatisch zuspitzt und in einem Bürgerkrieg zu münden droht.

Fiktion, Archivmaterial, persönliche Erinnerungen, Literaturzitate und Kindersprache verbinden sich zu einem Roman, der zwischen Utopie, politischer Parabel und literarischer Reflexion angesiedelt ist.

In seinem Debütroman L’île de Clipperton ( Éditions Noir sur Blanc , 2025) setzt sich Raphaël Laforgue mit der Rolle der Literatur, der Konstruktion von Identitäten und den Gefahren ideologischer Übersteigerungen auseinander.

Zur Webseite der Veranstaltung

Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.

Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe

Die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand ist ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Landschaft in Karlsruhe und spielt durch ihre über sechs Jahrzehnte lange Erfahrung und ihre grenznahe Lage eine Schlüsselrolle in den deutsch-französischen Beziehungen.

Was die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein betrifft, hat sich die Stiftung im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Einrichtung entwickelt. Dies zeigt auch die enge Kooperation mit weiteren kulturellen Institutionen dieser Region. Dank finanzieller Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen, Gebietskörperschaften und weiterer Strukturen ist es möglich, das große und vor allem vielfältige Angebot an Sprachkursen und kulturellen Aktivitäten aufrecht zu erhalten.

Sprech- und Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag 9.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr

Freitag 09.30-12.30 Uhr

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 16038-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mathystraße
(164 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 5, NL 2
Symbol für Haltestelle
Karlstor/Bundesgerichtshof
(178 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4, 5, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kongresszentrum PH2
(415 m)
Symbol für Parkhaus
Ludwigsplatz
(446 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
Unter neuer Leitung engagiert sich die Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) Karlsruhe zukünftig innerhalb eines multidimensionalen Europas als deutsch-französische Plattform für zeitgenössische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen. Dazu zählen vorrangig die Zukunft eines Europas der Diversität und die Wahrnehmung des Anderen im gegenwärtigen und historischen Kontext Frankreichs und Deutschlands.

Webseite des Veranstalters (http://www.ccfa-ka.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 (0)721-160380
Telefax: +49 (0)721-1603829

Karlstr. 52-54, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters