Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt ein zu einem spanenden Blick in die Energiezukunft.
25. März 2025, 17 bis 19 Uhr
Ort: Roonstrasse 23a
Am
25. März ab 17 Uhr
zeigen
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Energieberatung, welche Rolle
Wasserstoff als
Energieträger in Privathaushalten
spielen kann. Der Vortrag findet in der Roonstraße 23a (
SteamWork Karlsruhe
) statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir
freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zentrum wird die Roonstraße 23a sein. Hier können Besucher:innen den Verein kennenlernen und ihre Flohmarktour starten. Freuen Sie sich also auf eine entspannte Atmosphäre im gesamten Viertel und die Möglichkeit, die Südweststadt ganz neu zu erleben.
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 0
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe