Konzert
14. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
Das diessemestrige Alumni Ensemble Konzert wird ein ganz "hauseigenes" werden. Auf der Bühne des Wolfgang-Rihm-Forums zu erleben sind Lehrende der Hochschule für Musik Karlsruhe, die seinerzeit selbst an unserer Hochschule studiert haben. Das Studium fand dabei noch nicht auf CampusOne - Schloss Gottesaue statt, sondern in verschiedenen alten Gebäuden, verteilt im ganzen Stadtgebiet. Auf dem Programm stehen selten gehörte Werke für Klavier. Außerdem wird ein Werk eines Alumnus von einem Alumnus aus der Taufe gehoben und es findet sich das Werk einer Komponistin im Programm. Die Tasteninstrumente herrschen vor am Abend, dazu gesellen sich noch 47 + 4 + 4 Saiten.
Die Musikerinnen und Musiker bringen also viele Saiten von verschiedensten Seiten zum Klingen!
Es wirken mit:
Maria Stange
, Harfe,
Laurent
Albrecht
Breuninger
, Violine,
Dmitri Dichtiar
, Violoncello,
Kristian Nyquist
, Cembalo, und an den Flügeln:
Marie-Luise Bodendorff, Roberto Domingos, Sontraud Speidel, Markus Stange, Saule Tatubaeva
und
Toomas Vana.
Das Programm:
Werner
Genuit
(1937-1997) Carmen-Suite (nach Bizet) für Klavier vierhändig
Francesco
Geminiani
(1687-1762) Sonate op. 5 Nr. 3 C-Dur für Violoncello und Basso continuo
Niels Wilhelm
Gade
(1817-1890) Sonate e-moll op. 28
Steve
Reich
(*1936) Piano Phase (Version harp piano)
Margareta
Ferek-Petric
(*1982) Iŝtaratu 2016 für Cembalo Solo
Alberto Evaristo
Ginastera
(1916-1983) Klaviersonate Nr. 1 op. 22
Moritz
Laßmann
(*1987) "Neues Stück" für Violine Solo (Uraufführung)
Maurice
Ravel
(1875-1937) La Valse – Poème choréographique pour Orchestre
Transkription des Komponisten für 2 Klaviere
Idee und Konzept
Prof. Maria Stange
Eintritt frei. Tickets am Einlass.
Veranstaltung des Vereins AlumniCampusOne an der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V.
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe