Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Festwochenende im Freibad Wölfle

Der Musikverein feiert 100 Jahre mit 20 Musikgruppen und freiem Eintritt

8. bis 9. Juni 2024, 11.30 bis 21 Uhr
Ort: Freibad Wolfartsweier


 

Am Wochenende vom 8. und 9. Juni feiert der Musikverein Einheit sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Festwochenende im Freibad Wolfartsweier. Insgesamt werden an diesem Wochenende 20 Musikgruppen in dem Karlsruher Bergdorf auftreten. Am Samstag spielen befreundete Musikvereine auf zwei Bühnen, unter anderem hat sich die Musikgesellschaft aus Dagmersellen (Schweiz) angekündigt. Neben der traditionellen Blasmusik werden auch regionale Bands auftreten: „MVE Big Band“, „rusch.band“, „Nan and the Band“ und ab 20 Uhr wird „Soulcafé Karlsruhe“ auftreten. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Jubiläumskonzert vom „Großen Blasorchester des MVE Wolfartsweier“ unter der Leitung von Philipp Zink. Im Anschluss ist musikalisch wieder für jeden etwas geboten. Der „Gesangverein Liederkranz Wolfartsweier“, „Dixie Classics“ das „Jugendorchester der Stadt Karlsruhe“, „Cat Hill Blues Band“ sowie weitere Musikvereine werden auftreten. Den Abschluss machen am Sonntag um 19 Uhr die jungen Musiker und Musikerinnen von „Bitte Blasmusik“. Kulinarisch werden alle Gäste vom Musikverein und dem Schwimmbad Kiosk versorgt. Als besonderer Bonus ist für alle Gäste an diesem Wochenende der Eintritt ins Freibad Wolfartsweier frei. Weitere Infos gibt es unter www.mve-wolfartsweier.de

Zur Webseite der Veranstaltung

Freibad Wolfartsweier

Schloßbergstraße 12, 76228 Karlsruhe

Das Freibad Wolfartsweier verfügt über ein 300qm großes solarbeheiztes Vario-/Mehrzweck Schwimmbecken mit integriertem Nichtschwimmerteil. Auf insgesamt 5 Bahnen mit je 25m Länge kann man sich sportlich betätigen.

Das ebenfalls solarbeheizte Kinderplanschbecken ist einzigartig. Wasserigel, Wasserschirm und Schiffchenkanal bieten dort für die kleinen Besucher zahlreiche Spielmöglichkeiten.

Eine große und weitläufige Liegewiese mit schönen, schattenspendenden Bäumen lädt zum Ausruhen und Entspannen ein.

Der öffentlich zugängliche Kiosk bietet zu familienfreundlichen Preisen einiges an Speisen und Getränken an.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 474528

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Wolfartsweier Süd
(202 m)
Linien: Bus 27, 27E, 47, 107, 158, NL 3
Symbol für Haltestelle
Wolfartsweier Mitte
(350 m)
Linien: Bus 27, 27E, 47, 107, 158, NL 3
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden.
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Musikverein Einheit Wolfartsweier

Wir sind der Musikverein Einheit Wolfartsweier und wurden im Jahre 1924 unter der Führung von Herrn Oskar Münchgesang sen. gegründet. Die Gründungskapelle bestand damals aus 12 Mitgliedern. Der 2.Weltkrieg unterbrach die musikalischen Aktivitäten, die erst im Jahre 1948 fortgesetzt wurden.

Inzwischen hat sich der Musikverein Einheit sehr gut entwickelt. Er verfügt im großen Blasorchester über 70 Musikerinnen und Musiker. Das Orchester hat sich die Pflege traditioneller und moderner Blasmusik zum Ziel gesetzt. Ihr Repertoire reicht von Klassik bis Jazz, von Ouverture bis Musicals, von Beethoven bis Robbie Williams.

Wir legen großen Wert auf unsere Jugendarbeit. Seit 2017 gibt es ein neues Kooperationsmodell mit der Grundschule Wolfartsweier – die „Bläserklasse“. Die Kinder können hier während der Schulzeit ein Instrument lernen und haben neben dem Instrumentalunterricht auch einmal in der Woche Orchesterprobe. Alle Neueinsteiger starten gemeinsam an unterschiedlichen Instrumenten und formen von Anfang an ein kleines Orchester. Sie erfahren dabei das Musizieren in der Gruppe als tolles Erlebnis und können nach zwei Monaten bereits einen Auftritt absolvieren.

Nach der Grundschule gibt es für die Jugendlichen die Möglichkeit in einem Schüler- oder Jugendorchester zu spielen.

Aus dem Großen Blasorchester haben sich inzwischen weitere Gruppen etabliert:  Das „United Brass Quintett“, das „Matura Brass Quintett“, die „Schloßbergmusikanten“ die „MVE Big Band“ die „Cat Hill Bluesband“ die „MVE Pecussiongroup“ und die Band „All Of Three“.

Neben eigenen Veranstaltungen wie das Wolfartsweierer Straßenfest, Wiesenfest, WOODSTICKEL Festival und das Jahreskonzert, gehen wir auch gerne mal auf Konzertreise und wirken bei vielen Anlässen des Stadtteils mit.

Webseite des Veranstalters (https://mve-wolfartsweier.de)

Kontakt
E-Mail:

Nordoststraße 5, 76228 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters