Menü
Filter

Veranstaltungskalender

RSS Feed

Veranstaltungen am Donnerstag, 27. Juni 2024

Musik

Vorschau

ABBA - Waterloo im Bällebad

Musikalische Komödie um große Hits und schöne Möbel

Ort: Kammertheater Karlsruhe

19.30 Uhr

11 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Stilbruch

Brass Music meets Nu Metal

Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd

20 bis 23 Uhr

3 Personen freuen sich darauf

Theater, Tanz

Vorschau

Räuber Hotzenplotz (ab 5)

von Otfried Preußler

Ort: marotte Theater

10 bis 10.50 Uhr

2 Personen freuen sich darauf

Literatur, Vorträge

Vorschau

Vortrag: "Psychische Krisen – Wie Sie Warnsignale erkennen und Hilfe finden können"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben … Keine Frage des Alters!“ - Eintritt frei

Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

17 bis 18.30 Uhr

13 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Komm mit mir ins Märchenland

Vorleserunde mit Basteln für Kinder ab 5 Jahren - Heute: "Als das Faultier mit seinem Baum verschwand" - Bitte anmelden!

Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais

16 bis 17 Uhr

7 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Titel: Colloquium Fundamentale: Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland?

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltung Colloquium Fundamentale „Was ist Freiheit?“ im Sommersemester 2024 statt.

Ort: Atrium im InformatiKOM I, Geb. 50.19, KIT Campus Süd, Adenauerring 12

18 bis 19.30 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Onleihe Sprechstunde

Jeden Donnerstag 17 bis 18 Uhr im 2. Oberge­schoss der Stadt­bi­blio­thek im Neuen Ständehaus

Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

17 bis 18 Uhr

Vorschau

Gutes Geld fair-ändert die Welt

Wie nachhaltige Geldanlagen zu besseren Lebensbedingungen beitragen

Ort: Gemeindezentrum Durlach

10 bis 11.30 Uhr

5 Personen freuen sich darauf

Kunst, Ausstellungen

Vorschau

KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Ein neuer Blick auf die Sammlung

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

66 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Prinz-Max-Palais. Ein Haus erzählt Geschichte(n)

Sonderausstellung

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

27 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Was bin ich? Skurriles aus der Stadtgeschichte

Sonderausstellung

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

25 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Fernes Hagen. Kolonialismus und wir

Ausstellung am Campus Karlsruhe der FernUniversität in Hagen
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur

Ort: FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Spurensuche

Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau

Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Vor 50 Jahren ... Mit Horst Schlesiger durch das Jahr 1974

Fotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger

Ort: Stadtarchiv Karlsruhe

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Aber ist es sicher?

Digiloglounge N°3

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

21 Personen freuen sich darauf
Vorschau

zkm_gameplay. the next level

Dauerausstellung

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Die Zeit hat Raum

Ausstellung mit Helga Betsarkis

Ort: OrgelFabrikSalon

8 Personen freuen sich darauf
Vorschau

(A)I Tell You, You Tell Me

Drei Begegnungen für Menschen/Maschinen

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Pilzpaläste und Tütentürme

Bauen für morgen

Ort: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

10 bis 18 Uhr

9 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Alte Bücher – neue Inspirationen

Künstlerische Blicke auf die Reichenauer Handschriften – Ausstellung

Ort: Badische Landesbibliothek

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Elemente

Claudia Tebben · Malerei und Plastik

Ort: KunstRaum Neureut e.V.

14 bis 17 Uhr

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

BLACK FLAGS

Edith Dekyndt, William Forsythe, Santiago Sierra

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Mode für sie & ihn

Modeausstellung der Schneiderinnung

Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz

11 bis 18 Uhr

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Bild und Objekt

Ausstellung - Ursula Rauch

Ort: Orgelfabrik Halle

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Katrin Mayer: #c0da comptoir #fanny carolsruh

Ausstellung

Ort: Badischer Kunstverein

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Netta Weiser: Radio-Choreography: Acts of Transmission

Ausstellung

Ort: Badischer Kunstverein

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

75 Jahre Grundgesetz

Fotografien von Mitgliedern des Lichtwert e.V. - Verein für Fotografie

Ort: Erinnerungsstätte Ständehaus im Neuen Ständehaus

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Digitales nachhaltiges Bauen

Neuinterpretation natürlicher Baustoffe mittels digitaler Bautechnologien

Ort: Waldstraße 8

10 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf

Wirtschaft, Wissenschaft

Vorschau

Climate Talks

Klimapakt Karlsruhe veranstaltet Vortragsreihe zu Klimaschutz-Themen

Ort: KIT - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

18.30 bis 20 Uhr

2 Personen freuen sich darauf

Stadtleben

Vorschau

Blumenmarkt

täglich auf dem Marktplatz

Ort: Marktplatz Karlsruhe

9 bis 18 Uhr

81 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Wochenmarkt Durlach

Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach

Ort: Marktplatz Durlach

7 bis 13 Uhr

48 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Wochenmarkt Gutenbergplatz

Dienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße

Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen

7.30 bis 14 Uhr

161 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Wochenmarkt Kronenplatz

Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr

Ort: Kronenplatz

9 bis 18.30 Uhr

33 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft

Führung durch die einmalige Wildrebensammlung des Botanischen Gartens des KIT mit Weinverkostung

Ort: KIT Botanischer Garten

14 bis 15.30 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Ort: Tourist-Information am Marktplatz

14 bis 15.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2024

Private Karlsruher Gärten und Höfe entdecken

Ort: Gärten der Offenen Pforte 2024

52 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2024

24I Der Steinige in Grötzingen

Ort: Gärten der Offenen Pforte 2024

10 bis 18 Uhr

13 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Blickwinkel eines Landschaftsmalers

Friedrich Kallmorgen und sein Grötzingen

Ort: Heimatfreunde Grötzingen e.V.

19 Uhr

8 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Karlsruher KÖPFE

Karlsruher Köpfe - von Benz, Weinbrenner u.v.a.

Ort: City Tour durch Karlsruhe

15 bis 16.30 Uhr

7 Personen freuen sich darauf