Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

HGich.T Live + Acid Aftershow

Lenovobeach Tour

4. Oktober 2025, 20 Uhr
Ort: Substage Karlsruhe e.V.


 

Die KI hat versagt!

Der wahnwitzige Plan, diesmal die KI die ganze Arbeit machen zu lassen, ist gescheitert. Am Ende mussten HGich.T doch wieder selber ran. Zum Glück! „Lenovobeach“, das achte Studioalbum des Hamburger Musik-Kollektivs, klingt wie die zärtliche Umarmung einer zugedröhnten Mutter. „Ja, Boss. Danke für alles“, heißt es auf „Lenovobeach“ und damit ist fast schon alles gesagt. Die Idee, in dieser Saison zur Abwechslung mal ChatGPT die ganze Text- und Soundarbeit machen zu lassen und peu à peu die gesamte Band durch Avatare zu ersetzen, war lieb gemeint (Stichwort: Work-Life-Balance), aber am Ende haben DJ Hundefriedhof, Tutenchamun, Dr. Geilser, Nora Hardstyle, Katze Cozy, DJ Balmi, die schöne Maike, Fosserill, 12Fingermann, Professor Suspect, Opa16 und der Rest der knuffigen Bande dann doch lieber selbst dafür gesorgt, dass auch 14 Jahre nach dem Release des Über-Hits „Hauptschuhle“ der Hammer knallt wie zwanzig Buzkashi-Peitschen. Mission: completed. „Das, was die KI da hingerotzt hat, klang geleckt, berechnend und durchästhetisiert, da hätten wir auch gleich Maik Forster oder wie der heißt fragen können“, resümiert Dr. Geilser erschöpft. „Wir bilden ja nicht umsonst seit Jahrzehnten eine kleine exotische Insel jenseits von Filtern, Selbstoptimierungswahn und Perfektionismus des 21. Jahrhunderts.“ Und das soll auch so bleiben: „Lenovobeach“ wurde mit viel Liebe in sieben magischen Nächten in einer portugiesischen Strandhöhle produziert und lockt mit lebensbejahenden Rave-Hymnen („Geistig am Start“), ekstatischen Stampf-Ansagen „(„UDO“), verstörenden Schmuseschlagern („Merci Cherie“), gesellschaftskritischen Bangern („Saufe“) und dem neuen Übersommerhit „Lenovobeach“, der bereits im „Pascha“ rauf und runterläuft. Robust und zeitlos wie ein altes Lenovo kommt etwa die Keyboard-Ballade „Die schwarze Gitarre“ im schunkelbaren Graf-Zahl-Style daher. Der Text stammt aus einem alten Tagebuch von Dr. Geilser. Sahnestück der neuen Platte ist eine Lobeshymne an einen wichtigen Alltagsgegenstand: den „Adapter“, nach der sich nicht nur Radiostationen die Finger lecken, sondern auch „Die Gebrüder Brett“ zu einem fetten Remix inspiriert hat. Anspieltipp: „Geistig am Start“ hypnotisiert mit gar süßlichem Operngesang (Nora Hardstyle), portugiesischen Chants und verstörend-melodischen Rattenfänger-von-Hameln-Vibes, serviert auf einem hammerharten Hundefriedhof’schen Brett, das seines Gleichen sucht. Botschaft: „Wir sind die Underdogs, wir sind die Mayday, wir tanzen in der Matrix, geistig am Start. Am Keyboard und Mic (u.a. „Adapter“) glänzt ein verlorener Sohn: Fosserill is back! Jahrelang war die ulkige Zweitbesetzung des großen Vhagvam Swami im Bärchiland verschollen, verdingte sich ab und an als dessen Souffleuse. Nun darf „Fossi-Bär“ aus dem Schatten des Großmeisters treten, der aktuell seinen Mutterschaftsurlaub genießt. „Die bei HGich.T hatten immer so Käsefüße. Aber jetzt ist besser. Also bin ich wieder dabei. Und bockt auch voll“, so Fosserill via ICQ. Auch Tutenchamun wächst mit seinen Aufgaben: „Nach zwanzig Jahren kann ich endlich Hauptschuhle auswendig“, frohlockt der liebenswertverpeilte Frontman. Chapeau!
Fazit der Presse – so far: „Goa, Neon und eine kräftige Prise Trash (…) HGich.T – der lose Haufen aus Performancekünstlern, Musikern und Freaks – zelebriert das Leben, die Liebe und vielleicht auch die Kunst (…) und klimpert in trashiger Garderobe auf der wummernden Klaviatur des schlechten Geschmacks“, jauchzte kürzlich die Saarbrücker Zeitung nach einem Konzert.

Einlass: 20:00 Uhr

Altersfreigabe: ab 18 Jahren

Kartenverkauf:

www.substage.de

Zur Webseite der Veranstaltung

Substage Karlsruhe e.V.

Durlacher Allee 62 , 76131 Karlsruhe

Live-Club für Rock- und Popmusik.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/783115 -0

Alle Termine an diesem Ort




Substage Karlsruhe e.V.
Der SUBSTAGE Karlsruhe e.V. ist in erster Linie ein Live-Music Club. Wir organisieren Konzerte von sowohl nationalen, als auch internationalen Künstlern. Natürlich bieten wir auch regionalen Künstlern eine Plattform!

Auf ein bestimmtes Genre sind wir dabei nicht festgelegt - klar meist geht's um die verschiedenen Spielarten von Rockmusik, was aber keinesfalls heißt, dass alles was keinen Rock im Namen trägt im SUBSTAGE nicht stattfindet. Im Gegenteil! Auch Elektro, Ska, Metal, Pop oder gar HipHop und wie sie alle heißen sind herzlich Willkommen im SUBSTAGE. Wir sind offen für Vieles - wenn es zu uns passt. Neben den Konzertveranstaltungen ergänzen regelmässige Partys unser Programm. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Förderung der lokalen Musikszene und so widmen wir uns dem Musikernachwuchs, indem wir regelmässig auch für regionale Bands Auftrittsmöglichkeiten bieten. Wir organisieren im Popnetz-Verbund zusammen mit anderen Partnern Bandcoaching, Seminare und Wettbewerbe wie das NEW.BANDS. FESTIVAL.

Wir sind organisiert als eingeschriebener, gemeinnütziger Verein. Das heißt wir arbeiten nicht kommerziell.

Seit 2010 sind wir in unseren neuen Räumen untergebracht, der ehemaligen Schlachthalle auf dem alten Schlachthof in Karlsruhe. Mit viel Liebe, Eigenarbeit und mit finanzieller Hilfe der Stadt Karlsruhe haben wir das Gebäude umgebaut.

Seit 1990 haben tausende Bands im SUBSTAGE auf der Bühne gestanden - darunter viele Legenden- ebenso viele werden folgen. Wir arbeiten dran und freuen uns drauf!

Webseite des Veranstalters (http://www.substage.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/783115 -0

Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters