Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Klavierabend JiHun Hong

Solistenexamen

30. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal


 

Franz Liszt (1811-1886) 6 Consolations S. 172
Luciano Berio (1925-2003) Wasserklavier (aus 6 Encores)
Claude Debussy (1862-1918) aus Images Buch I.
1. Reflets dans l'eau, 2. Hommage à Rameau, 3. Mouvement
Jean-Philippe Rameau (1683-1764) aus der Suite d-Moll RCT.3 Nr. 1 Les Tendres Plaintes
Sergei W. Rachmaninow (1873-1943) Sonate Nr. 2 op. 36 b- Moll

JiHun Hong wurde 1995 in Seoul, Südkorea geboren. Im Alter von 7 Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Mit 10 Jahren erhielt sie Unterricht zunächst an der Yewon School und der Seoul Arts High School. Anschließend konnte sie sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung an der Yonsei Universität im Bachelorstudium immatrikulieren. Zu dieser Zeit erhielt sie ein volles Stipendium, das sie durch das ganze Studium begleitete.
2019 nahm sie bei Prof. Roberto Domingos an der Hochschule für Musik Karlsruhe ihr Masterstudium auf, das sie erfolgreich abschloss. Seit 2021 setzt sie das Studium im Studiengang Solistenexamen bei Prof. Roberto Domingos fort. Sie besuchte viele Meisterkurse, darunter bei Ralf Gothóni, Peter Lang, Gerhard Oppitz, Arkadi Zenzipér, Kaya Han, Patrick O’Byrne, Jacob Leuschner und Edward Auer. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Internationaler Wettbewerbe.

Zur Webseite der Veranstaltung

Hochschule für Musik, Velte-Saal

Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/6629-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Schloss Gottesaue
(150 m)
Linien: Tram 5
Symbol für Haltestelle
Wolfartsweierer Str.
(283 m)
Linien: Tram 5, Bus 42
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(590 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(730 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Hochschule für Musik
Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine international renommierte Ausbildungsstätte, an der rund 600 Studierende auf künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe vorbereitet werden. Neben den traditionellen Fächern liegen die Ausbildungsschwerpunkte auf den Gebieten Musiktheater, Zeitgenössische Musik, Musikwissenschaft/Musikinformatik und Musikjournalismus mit multimedialem Bezug. Im Rahmen des SpardaPreCollege für junge hochbegabte Schüler wird zudem der musikalische Nachwuchs intensiv gefördert. Internationalität und das Zusammenleben verschiedener Kulturen prägen das Bild der Hochschule, an der Menschen aus über 50 Nationen Tag für Tag miteinander arbeiten, studieren und musizieren. Mit über 400 Veranstaltungen im Jahr ist die Hochschule für Musik einer der größten Kulturveranstalter in der Kultur- und Medienregion Karlsruhe, Nordbaden, der Südpfalz und dem Elsass.

Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266

Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters