Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Knabenchor Hannover – Also hat Gott die Welt geliebt

Music on demand

6. April 2025, 18 Uhr
Ort: Christuskirche Karlsruhe


 

Knabenchor Hannover – Also hat Gott die Welt geliebt


Heinrich Schütz Also hat Gott die Welt geliebt

Herr, auf dich traue ich aus: Geistliche Chormusik


Maurice Duruflé – Ubi caritas


Sergei Rachmaninoff – Borogoditse Devo


Felix Mendelssohn Bartholdy – Hebe deine Augen auf


Felix Mendelssohn Bartholdy – Warum toben die Heiden


Johann Sebastian Bach – Der Geist hilft unserer Schwachheit auf


Franz Xaver Biebl – Ave Maria


Antoine Brumel – Lamentations - Heth


Antoine Brumel – Lamentations - Caph T: Paul Gerhardt

Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld


Reinhard Keiser – Will dich die Angst betreten T: Paul Gerhardt

O Welt sieh hier dein Leben


Felix Mendelssohn Bartholdy – O lux beata trinitas


Johann Sebastian Bach – Es ruht die Welt


Johann Sebastian Bach – Mein Jesu, was vor Seelenweh


Knabenchor Hannover
Gernot Gölter, Orgel
Prof. Jörg Breiding, Leitung


KNABENCHOR HANNOVER
Der Knabenchor Hannover zählt seit Jahrzehnten zu den herausragenden Chören seines Genres. Seit dem Jahr 2002 liegt die Leitung des Chores in den Händen von Prof. Jörg Breiding. Das umfangreiche Repertoire reicht von Werken der venezianischen Mehrchörigkeit bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Dabei stehen besonders Kompositionen des 17. und 18. Jahrhunderts, insbesondere die Werke Heinrich Schütz’ und Johann Sebastian Bachs im Zentrum der Arbeit. Konzerte im In- und Ausland, mit renommierten musikalischen Partnern, Gastspiele in großen Konzerthäusern und bei bedeutenden Musikfestivals sowie preisgekrönte CD-Einspielungen gehören zum Wirkungsbereich des Chores. Der Chor ist ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie z.B. dem 1. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb, dem „Deutschen Schallplattenpreis“ und zwei ECHO-Klassik-Preisen aus den Jahren 2006 und 2010.


Ticketvorverkauf und Reservierung

Tickets unter www.reservix.de oder bei Musikhaus Schlaile.

Reservierung von Tickets zur Abholung an der Abendkasse hier.

Eintritt: 20 € | 15 € Erm. Freie Platzwahl.

Wenn Sie ihr Ticket nicht im Vorverkauf kaufen möchten, können Sie sich weiterhin über die Website vorab registrieren und erhalten dann ihre Tickets persönlich an der Abendkasse. Wir freuen uns über ihre Anmeldung oder ihren Ticketkauf im Vorfeld der Veranstaltung und bedanken uns bei Ihnen am Einlass mit einen Getränkegutschein für die Konzertpause. Ihr Reservix-Ticket gilt ebenso als Getränkegutschein.

Zur Webseite der Veranstaltung

Christuskirche Karlsruhe

Riefstahlstr. , 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/8308385

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(157 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Kunstakademie/Hochschule
(361 m)
Linien: Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(135 m)
Symbol für Parkhaus
Hotel Kübler
(556 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Musik an der Christuskirche
Die Musik an der Christuskirche Karlsruhe gehört zu einem der kirchenmusikalischen Zentren im Südwesten Deutschlands.

Kantor Peter Gortner leitet den großen Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche e.V. und den renommierten Kammerchor der Christuskirche. Daneben gibt es noch das Vokalensemble Capella Carlsruhe, welches aus Gesangssolisten besteht und an hohen Feiertagen die Gottesdienste musikalisch gestaltet.

Ein großer Schwerpunkt ist auch die gemeinsame Singschule mit der Ev. Stadtkirche Karlsruhe Cantus Juvenum Karlsruhe e.V.. Knapp 170 Kinder zwischen 4 - 20 Jahre singen mit dem Schwerpunkt geistliche Chormusik in Gottesdiensten, bei großen Konzerten und solistisch im Staatstheater Karlsruhe. Kantor Peter Gortner leitet den Konzertchor Mädchen.

Die große Klais-Orgel (2010) ist weit über die Grenzen als ein hervorragendes Instrument bekannt. Prof. Carsten Wiebusch (HfMdK Frankfurt am Main) führt die Reihe Faszination Orgel auch weiterhin fort und ergänzt somit das musikalische Angebot an der Christuskirche mit feinster Orgelmusik.

Webseite des Veranstalters (http://www.christuskirche-musik.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/8308385

Riefstahlstr. 2, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters