Konzert
6. Juni 2023, 19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
Liederabend Yajie Zhang
Gustav Mahler
Lieder in der originalen Klavierfassung des Komponisten
„Lieder eines fahrenden Gesellen“
Volksliedmelodik und schlichte Dreiklänge neben raffinierter Satztechnik und scharfen Dissonanzen spiegeln in den „Liedern eines fahrenden Gesellen“ eine unglückliche Liebe des jungen Gustav Mahler wider.
„Kindertotenlieder“
Ich hatte mich in die Lage versetzt, mir wäre ein Kind gestorben. Als ich dann wirklich eine Tochter verloren habe, hätte ich die Lieder nicht mehr schreiben können. Gustav Mahler
„Der Abschied“ aus „Das Lied von der Erde“
Mahlers abergläubische Angst vor einer „Neunten” – die für Beethoven und Bruckner ja die letzte ihrer Gattung gewesen war, soll dazu geführt haben, dass das große Orchesterwerk nach seiner achten Sinfonie den Namen „Das Lied von der Erde“ trägt. Die Texte der Lieder sind freie Nachdichtungen von chinesischer Lyrik aus dem 8. Jahrhundert, die Hans Bethge in dem Bändchen „Die chinesische Flöte“ versammelt und herausgegeben hatte. Mahler fügte dem letzten Satz des Liedes von der Erde mit dem Titel „Der Abschied“ Zeilen aus einem eigenen Jugendgedicht ein: „Die müden Menschen gehn heimwärts, um im Schlaf vergessnes Glück und Jugend neu zu lernen“. „Der Abschied“ ist mit Abstand das längste der sechs Lieder, ein Abschied von der Liebe und vom Leben. Es mündet in einen Trauermarsch.
Yajie Zhang
Mezzosopran ·
Hartmut Höll
Klavier
15 Euro /erm. 10 Euro, Tickets im VVK oder über Reservix
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe