"SHIT HAPPENS - DIE (NEUE) SHOW"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
9 Personen freuen sich darauf"groß! blond! erfolgreich!"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
13 Personen freuen sich daraufLilli (Indie-Pop, Hannover)
Ort: Café NUN
20.30 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich darauf+++ Aus organisatorischen Gründen gibt es für unsere Partys generell keinen Vorverkauf oder Reservierungsmöglichkeiten, wir bitten um Verständnis +++
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
21 Uhr
13 Personen freuen sich darauf...
Ort: Minestrone (ex Substage Café)
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufim Rahmen von RIWA 2026
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
19.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufLiederabend in der Pianowerkstatt
Ort: Pianowerkstatt, Alter Schlachthof
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufManuel Fink (ts) . Simon Ebel (bs) . Lorenz Kraus (t) . Marius Kraus (tb) . Leroy Kölmel (eb) . Sammy Betzenhauser (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
11.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKrabbelkonzert für Familien mit Kindern von null bis zwei Jahren zum Lauschen und Mitsingen. Es spielen Lehrkräfte des Badischen KONServatoriums.
Ort: Badisches KONServatorium, Musikschule der Stadt Karlsruhe
11 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKonzert
Ort: Kirche St. Elisabeth, Südendstraße 39, Karlsruhe
20 bis 21 Uhr
8 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufChorkonzert
Ort: Katholische Pfarrkirche St. Elisabeth, Südendstraße 39, Karlsruhe
20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStückentwicklung von Stefanie Heiner
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
15 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufOriginal: In andern Umständen
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19 Uhr
6 Personen freuen sich daraufDie regionale Tanzszene stellt sich vor
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
19 Uhr
7 Personen freuen sich daraufIn einer Fassung von Mona vom Dahl
Ort: Werkraum Karlsruhe e.V.
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFranzösische Komödie von Gilles Dyrek Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufVon 11 bis 14 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - NAO-Workshop
10 bis 14 Uhr
10 Personen freuen sich daraufIn Kooperation mit der Spoken-Word-Künstlerin Natalie Friedrich – mit Anmeldung
Ort: Badische Landesbibliothek
10.30 bis 14.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFinalrunde und Preisverleihung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
17.30 bis 19.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHörspiel trifft Zukunft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medientheater
20 bis 22 Uhr
5 Personen freuen sich daraufVortrag von Dr. Peter Werner
Ort: Martin Luther Haus Karlsruhe Grötzingen
18 bis 19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
38 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
13 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
26 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
10 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich darauf10–18 UHR
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
5 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
11 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufKino aus Italien | 6.11. bis 12.11.25
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
4 Personen freuen sich daraufTelefonführung durch die Dauerausstellung mit Eva Unterburg | Anmeldung bis 07.11. erforderlich
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
13 Uhr
3 Personen freuen sich daraufExperimentelles Rollenspiel (LARP) mit Roman Schramm zur Ausstellung Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt und Plants_Intelligence
Ort: Badischer Kunstverein
14 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKonferenz
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
4 Personen freuen sich darauf05.– 08. November 2025 am Kronenplatz
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
8 bis 21 Uhr
2 Personen freuen sich daraufUnsere neue Late-Night-Show „STULLE – wissenschaftlich belegt“ bietet auch bei der Wissenswoche ANYMOS jede Menge Witz, Biss und Live-Musik.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
19 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
13.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufHinter all dem Lichterglanz der Sterne und Galaxien lauert ein dunkles Phantom...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
Programm für Kinder von 6-12 Jahren
Ort: Wald rund um das Waldklassenzimmer
10 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
116 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
80 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
204 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
62 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Samstag auf dem Walther-Rathenau-Platz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
56 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
59 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
45 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
129 Personen freuen sich daraufEs geht wieder rund auf dem Messplatz: "Steigen Sie ein und fahren Sie mit!"
Ort: Karlsruhe Messplatz
14 Uhr
64 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
8 Personen freuen sich darauffür Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Ort: Hohenwettersbach
14 bis 17 Uhr
13 Personen freuen sich daraufHörspiel trifft Zukunft
Ort: ZKM │ Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Medientheater
12.30 bis 17.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
1 Person freut sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDer Family & Friends Day der Wissenswoche ANYMOS lädt am 8.11. von 13 bis 16 Uhr zu Spielen und Mitmachaktionen ein.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
13 bis 16 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) lädt ein zur Aktionswoche „KEK on tour – Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung“. Vom 06. bis 13. November gibt es in Oberreut vielfältige kostenfreie Aktionen für Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter. Wir freuen uns auf Sie!
Ort: Karlsruhe Oberreut
7 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEigentümerinnen und Eigentümer erzählen von ihren ganz persönlichen Sanierungswegen: von den ersten Ideen über Herausforderungen bis zu den Lösungen.
Ort: Karlsruhe Oberreut
10 bis 12 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSamstag, 8. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt: Pyramide auf dem Marktplatz
Ort: Auf dem Marktplatz
15 bis 17 Uhr
6 Personen freuen sich daraufTanzen für ALLE: Am Samstag, den 8. November ab 18:30 Uhr laden die Veranstalter Sound Forward e.V und die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zur 3. Rolli-Disco ins Schaufenster Karlsruhe ein!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
18.30 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMittelschwere Tour im Neckartal
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Halle Treffpunkt
8.10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich darauf