Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Maha Pudma X Gerda

organisch_elektronisch

4. April 2025, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle


 

MAHA PUDMA stammt aus der hinduistischen Kosmologie und erzählt die Fabel von vier Elefanten, die die Welt auf dem Rücken der Riesenschildkröte Chukwa tragen. Die Band ist ein fabelhaft inspirierendes Quartett von Freunden, die ihre tiefe Verbindung in eine gefühlvolle Mischung aus psychedelischen Klangtexturen und elektrisierender Energie einfließen lassen. Mit Vibraphon (Kasia Kadłubowska), Synthesizer/Gesang (Güldeste Mamaç), Bass (Tobi Schmitt) und Schlagzeug (Dominik Fürstberger) schaffen sie ein Mosaik, das das Gefühl von Nostalgie und Entdeckung zugleich weckt und dennoch sofort zugänglich ist und vorungezähmte Energie strotzt. Sie singen von Gleichheit, Freiheit, Harmonie und Freundschaft, und regen die Zuhörer an, über die Welt nachzudenken und zu hinterfragen. Ihre Live-Auftritte sind Räumegemeinsamen Staunens, in denen die kreative und emotionale Resonanz ihrer Musik die Grenze zwischen Künstler und Publikum auslöst und die Musik lebendig werden lässt.

Marie Gerhardine Iguchi, aka GERDA , ist Opernsängerin, Komponistin, Transkriptorin und Singer/Songwriterin. Neben ihrem klassischen Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe schreibt und arrangiert Sie Musik unterschiedlichster Epochen und Stilrichtungen, immer mit dem Ziel nuancierte Menschlichkeit zu zeigen. Von Barockoper über romantisches Liedgut und heavy-metal bis hin zu Scat-Impro und intimen Pop-Songs. 2025 stehen für die Mezzosopranistin gleich 2 Debuts an: Erstmalig wird Sie in der Titelrolle der Kinderoper “Rinaldino” am Staatstheater Karlsruhe im Rahmen der Händel-Festspiele zu hören und zu sehen sein. Desweiteren wird Sie ihr neues Synth-Ambient Set “Wesendonck Synthetisch” im Kulturzentrum Tempel präsentieren: Ein elektronisches Arrangement des  im 19. Jahrhundert entstandenen Liederzyklus von Richard Wagner, mit Texten von Mathilde Wesendonck.

Zur Webseite der Veranstaltung

Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle

Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-554174

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Lameyplatz
(247 m)
Linien: S12, S5, S51, Tram 5, ALT 64
Symbol für Haltestelle
Kärcherstraße
(367 m)
Linien: Bus 70, NLALT 17
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Am Entenfang
(281 m)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(2034 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Kulturverein Tempel e.V.

Der Tempel auf dem Gelände der ehemaligen Seldeneck?schen Brauerei in Mühlburg ist seit 1984 unabhängiges soziokulturelles Zentrum und ein hellwacher Kreativpool aller Sparten. Denn das denkmalgeschützte Gebäude bietet nicht nur Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, sondern auch ein lebendiges Netzwerk für Kunst- und Kulturschaffende der freien Szene.

Webseite des Veranstalters (http://www.kulturzentrum-tempel.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 554174
Telefax: 0721 553462

Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters