Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

MARO

Live im Tollhaus

20. Juli 2025, 20.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Tollhaus


 
Leider musste MARO ihre komplette Sommertournee absagen.



Eine frische Szene junger Musikerinnen und Musiker hat sich in den letzten Jahren im Südwesten Europas etabliert. Es ist eine in Portugal gewachsene, aber sehr internationale Musiksprache, die bis nach Übersee für Aufsehen sorgt. Mit ihrer bewundernswerten Songwriting-Kraft und ihrer betörend hauchenden Stimme ist Mariana Brito da Cruz Forjaz Secca, kurz MARO, eine der aufregendsten Protagonistinnen dieses jungen Portugals.
Was ist das Geheimnis von MAROs Musik, die von Portugal bis in die USA, von Mexiko bis Spanien gefeiert wird? Da ist eine Stimme, die raffiniert mit dem Atem spielt, nicht virtuos sein will, vielmehr die verhaltene, verträumte Emotion in den Fokus rückt. Da sind die clever gewundenen Melodien aus, die zwar im Gedächtnis bleiben, aber keine einfach gestrickten Ohrwürmer sind. Und da ist MAROs Vermögen, in jedem erdenklichen Umfeld, mit Partnerinnen und Partnern zu glänzen – sei es im Jazz, Pop oder R&B – und dabei immer eine unverkennbare eigene Note zu prägen.
Während der Jahre des Lockdowns etabliert MARO das Online-Format „ITSA ME, MARO!“ und duettiert in mehr als 100 Clips mit internationaler Prominenz wie Eric Clapton, Mayra Andrade, Lennon Stella, The Paper Kites, Lizzy McAlpine, Sílvia Pérez Cruz oder Lionel Loueke. 2022 tritt sie in die Fußstapfen ihres Landsmanns Salvador Sobral und vertritt Portugal mit ihrer sanften Hymne „Saudade, Saudade“ beim Eurovision Song Contest in Turin, wo sie Platz 9 belegt. Mit der Scheibe „Can You See Me?“ weitet sie ihr stilistisches Spektrum in Richtung Rap, Folk und Trap aus.
Mit ihrem neuesten, in Barcelona eingespielten Werk „Hortelã“ kommt sie nun auf Deutschlandtour. Nach ihren reich arrangierten Popwerken zelebriert sie nun die Nacktheit ihrer Stimme im Kreis von zwei herausragenden Akustikgitarristen. Der klassisch ausgebildete Darío Barroso und sein Gegenüber Pau Figueres zählen zu den absoluten Koryphäen auf den sechs Saiten über ihre katalanische Heimat hinaus. Erfindungsreich und sehr einfühlsam bauen sie ein sanftes Nest um die Melodien. MARO hat sich dieses Mal entschieden, diese genauso intimen wie atemberaubend schönen Miniaturen fast ausschließlich auf Portugiesisch zu interpretieren. Oft dauern sie nicht länger als drei Minuten, aber – wie stets in einem guten Song – in diesen drei Minuten kann alles gesagt werden.

Zur Webseite der Veranstaltung

Kulturzentrum Tollhaus

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 96 405 0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Tullastraße/Alter Schlachthof
(202 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, 5, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Schloss Gottesaue
(326 m)
Linien: Tram 5
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(957 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(1101 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Tollhaus Karlsruhe - Freier Kulturverein e.V.

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 964050

Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters