Der Dokumentarfilm Purpose stellt Fragen wie: Wozu ist unsere Wirtschaft eigentlich da – und wie kann sie zum Wohl aller beitragen statt in die Krise zu führen? Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme? Und wie können wir das ändern?
19. September 2025, 19 Uhr
Ort: Kinemathek Karlsruhe
Demokratiezerfall, Faschismus, Klimakrise, Artensterben, Wohnungsknappheit, Krieg, Energiekrise, Migration – unsere Welt steht vor dem Zusammenbruch: Wer etwas dagegen tun will, kann hier und dort vielleicht etwas Linderung bewirken. Aber echte, wirksame Lösungen? Wo sollen die herkommen, wo doch die Krisen immer zahlreicher werden?
Die gute Nachricht – es gibt einen zentralen Ansatzpunkt, wo Veränderung bei fast allen Problemen hilft:
Unsere Wirtschaftspolitik folgt seit Jahrzehnten einem defekten Kompass. So fährt sie uns immer tiefer in die Krisen unserer Zeit – ökologisch, sozial, politisch. Zwei Menschen wollen diesen Kompass austauschen. ‘Purpose’ erzählt, mit welchen Herausforderungen sie dabei ringen.
Auch die Gemeinwohlökonomie stellt die Frage, wie ein Wirtschaftssystem gestaltet werden kann, das nicht ausschließlich auf Profit ausgerichtet ist, sondern auf das Wohl aller. Gemeinsam mit dem Publikum und als besonderen Gast Juan Pistone vom Team des Films wollen wir diskutieren, wie eine Transformation gelingen kann.
Mit Eintritt!
Eine Veranstaltung des Gemeinwohl-Ökonomie Karlsruhe im Rahmen der Fairen Wochen Karlsruhe.
Foto: ECOnGOOD Gemeinwohl-Ökonomie Logo
Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@kinemathek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 - 9374714
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: fairewoche-ka@web.de