Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Offene Pforte 2025

14I Der Lerngarten in der Innenstadt-Ost

4. Juli 2025, 10 bis 15 Uhr
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte


 

Der ökologische Lerngarten ist eine Einrichtung der Pädagogischen Hochschule, über die und in der sich die Studierenden Erfahrungen aneignen können. Der Schulgarten umfasst auf einer Fläche, die mit rund 9000 Quadratmetern größer ist als ein normales Fußballfeld, Teilbereiche zu den Themen Stadtnatur, Nutzgarten, Garten für die Sinne, Biotope aus zweiter Hand und Sukzessionsflächen mit einer großen Vielfalt typischer Pflanzen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite: www.ph-karlsruhe.de/campus/oekologischer-lehr-lerngarten

Wo? Zugang befindet sich beim Waldparkplatz des KIT, Campus Süd Eingang auf der Nordseite, an der Einfahrt zum KIT Parkplatz, Stadtteil: Innenstadt-Ost
Wann? Freitag, 4. Juli von 10 bis 15 Uhr Tag der offenen Tür
Wer? Prof. Dr. Dorothee Benkowitz / Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe


Zur Webseite der Veranstaltung

Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte

Beim Karlsruher Format "Offene Pforte" können sonst verschlossene Gärten und Höfe im Stadtgebiet entdeckt werden. Dieses Gartennetzwerk zieht jedes Jahr viele Besucher an. Oft sind es über 100 Gäste pro Tag, die bei einem Rundgang oder im Gespräch mit den Besitzerinnen und Besitzern Inspiration finden. Die Gärten reichen von kleinen, kreativ gestalteten Innenstadtgärten über verwunschene Innenhöfe bis zu großen, naturbelassenen Anlagen. Auch Institutionen präsentieren ihre manchmal in  gemeinschaft angelegten und gepflegten Gärten. Wer im nächsten Jahr teilnehmen möchte, kann sich beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe melden. Die Stadt dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht den Gästen viel Freude!

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-6731

Alle Termine an diesem Ort


Gartenbauamt
Das Gartenbauamt ist zuständig für die kommunale Landschaftsplanung,
Grünordnungsplanung, Biotopverbundplanung; die Planung, den Bau und die Pflege von städtischen Parks, Grünanlagen und Spielflächen, Grün an Straßen, Bäumen und Brunnen; Planung und Bau von Friedhöfen und Kleingartenanlagen; Baumschutzsatzung und Grünanlagenverordnung; Förderprogramm zur Hof-, Dach-und Fassadenbegrünung; Blumenschmuckwettbewerb; Veranstaltungen auf der Seebühne im Stadtgarten; Schnakenbekämpfung.

Webseite des Veranstalters (http://www.karlsruhe.de/stadtgruen)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-6701
Telefax: 0721 133-6709

Lammstraße 7a, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters