„Casanova-Tour 2025"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
10 Personen freuen sich darauf"Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" // Dt. Kleinkunstpreis 2025
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufWir laden euch ein zu unsere Jamsession im Café NUN
Ort: Café NUN
19.30 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufPeter Schindler (ldr & p) . Wolfgang Schindler (cello) . Peter Lehel (sax) . Dirk Blümlein (b) . Markus Faller (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufGartensaalKonzert
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSynthie Lovers Festival
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEine Veranstaltung des Z10 e.V.
Ort: Z10
20 bis 23.59 Uhr
3 Personen freuen sich daraufvon Mareike Fallwickl
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19 Uhr
10 Personen freuen sich daraufTheaterspielen wie die Profis-lerne die Meisner-Technik kennen!
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
15 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKomödie von Manuel Meimberg
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
20 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKomödie mit Jochen Busse von René Heinersdorff
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufWelches Buch würdet ihr mit auf eine einsame Insel nehmen?
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
15 Uhr
1 Person freut sich daraufFranzösische Komödie von Ivan Calbérac Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufNach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Ort: marotte Theater
10 bis 10.45 Uhr
1 Person freut sich daraufNach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
Ort: marotte Theater
15 bis 15.45 Uhr
Kriminalistisches Lustspiel von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKomm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
16 Uhr
1 Person freut sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFür Kinder zwischen 4 und 6 Jahren | Kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Waldstadt
16 bis 16.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 8 Jahren | kostenlos, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg
15 bis 16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAb 10 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 11.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
93 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
33 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
20 Personen freuen sich daraufRendezvous mit den Originalen mit Dr. Julia von Hiller
Ort: Badische Landesbibliothek
17 Uhr
Die Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufEin Synthie Lovers Festival
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
5 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich daraufGEDOK-Ausstellung
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
17.30 bis 19 Uhr
10 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK
Ort: BBK Künstlerhaus
9 Personen freuen sich daraufEröffnung der „Kunstwochen für Klima und Umwelt“ durch die Schirmherrin, Bürgermeisterin Bettina Lisbach, mit Redebeiträgen zum Festivalprogramm. Dazu präsentieren Künstlerinnen selbstentworfene, aus Alltagsmaterialien gefertigte Kleidung.
Ort: Rathaus am Marktplatz
16 Uhr
11 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
9 Personen freuen sich daraufAnmeldung erforderlich unter: kunstvermittlung.galerie@kultur.karlsruhe.de
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 4 Jahren
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Eric Schütt
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
19 bis 21 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung der bisherigen Beiträge und Kunstwerke des STAUBHAUS Magazins der Kunstakademie Karlsruhe
Ort: LUIS LEU - experimentelle Kunstplattform
5 Personen freuen sich daraufNeubauten in Zeiten der knappen Resourcen
Ort: Rotes Haus Karlsruhe
19 bis 21 Uhr
täglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
105 Personen freuen sich daraufdienstags und freitags in der Turnerstraße – vor der Kirche
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
47 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
67 Personen freuen sich daraufmittwochs und freitags
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
35 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
50 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz vor der Kirche St. Peter und Paul
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
43 Personen freuen sich darauffreitags – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
59 Personen freuen sich daraufImmer freitags zwischen 14 und 18.30 Uhr wird der kleine aber feine Markt auf dem Julius-Leber-Platz abgehalten.
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
58 Personen freuen sich daraufmontags, mittwochs und freitags bei der PostGalerie
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
78 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
63 Personen freuen sich darauffreitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
115 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEin Angebot des Netzwerk Demenz Karlsruhe
Ort: vhs Karlsruhe
16 bis 13.30 Uhr
12 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
10 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFerienprogramm
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
9.30 bis 14.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Breite Straße Ecke Wartburgstraße
17 bis 19 Uhr