17I Der Räumliche in Grünwettersbach
13. Juli 2025, 11 bis 17 Uhr
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
Hinter der alten Fachwerkscheune findet sich die rund 550 qm große ‚Gartenwohnung‘ der Familie. Die verschiedenen ‚Räume‘ wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Spielzimmer gehen fließend ineinander über. Die von Sommerblumen umrahmte Speisekammer, ein Hühnergarten und die angrenzenden Sandsteingebäuden sowie Spalierobst, Wein und Kletterrosen Rahmen die ‚Wohnung‘ ein und tragen zum ländlichen Charme bei. Es finden sich außerdem in den ‚Räumen‘ zahlreiche Angebote für Kleintiere und Insekten sowie viele dekorative Elemente, die zum Entdecken und Verweilen einladen.
Wo?
Zur Ziegelhütte 6, Stadtteil: Grünwettersbach
Wann?
Sonntag, 13. Juli von 11 bis 17 Uhr
Wer?
Eva und Philipp Klenert
Beim Karlsruher Format "Offene Pforte" können sonst verschlossene Gärten und Höfe im Stadtgebiet entdeckt werden. Dieses Gartennetzwerk zieht jedes Jahr viele Besucher an. Oft sind es über 100 Gäste pro Tag, die bei einem Rundgang oder im Gespräch mit den Besitzerinnen und Besitzern Inspiration finden. Die Gärten reichen von kleinen, kreativ gestalteten Innenstadtgärten über verwunschene Innenhöfe bis zu großen, naturbelassenen Anlagen. Auch Institutionen präsentieren ihre manchmal in gemeinschaft angelegten und gepflegten Gärten. Wer im nächsten Jahr teilnehmen möchte, kann sich beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe melden. Die Stadt dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht den Gästen viel Freude!
Kontakt
E-Mail: offenepforte@gba.karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-6731
Webseite des Veranstalters (http://www.karlsruhe.de/stadtgruen)
Kontakt
E-Mail: gba@karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-6701
Telefax: 0721 133-6709
Lammstraße 7a, 76133 Karlsruhe