Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Offene Pforte 2025

7I Der Weitsichtige in Durlach

18. Mai 2025, 13 bis 17 Uhr
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte


 

Anwesen mit besonderem Grundriss und Fernsicht. Am Scheitelpunkt zwischen Durlach und Stupferich (Thomashof) befindet sich dieses etwa 1 200 Quadratmeter große Anwesen, das in verschiedene Bereiche gegliedert ist. Der hausnahe, mit einer Hainbuchenhecke eingefriedete Garten bietet viele Sitzgelegenheiten. Von der anschließenden Terrasse, die den Wohnbereich mit dem Garten verbindet, erhält man einen wunderbaren Ausblick auf die Landschaft. Zwischen Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude und Weg befindet sich der Nutzgarten mit Obstbäumen und Hühnergehege.

Wo? Stupfericher Weg 13, Stadtteil: Durlach
Wann? Sonntag, 18. Mai von 13 bis 17 Uhr
Wer? Karin Dietrich


Zur Webseite der Veranstaltung

Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte

Beim Karlsruher Format "Offene Pforte" können sonst verschlossene Gärten und Höfe im Stadtgebiet entdeckt werden. Dieses Gartennetzwerk zieht jedes Jahr viele Besucher an. Oft sind es über 100 Gäste pro Tag, die bei einem Rundgang oder im Gespräch mit den Besitzerinnen und Besitzern Inspiration finden. Die Gärten reichen von kleinen, kreativ gestalteten Innenstadtgärten über verwunschene Innenhöfe bis zu großen, naturbelassenen Anlagen. Auch Institutionen präsentieren ihre manchmal in  gemeinschaft angelegten und gepflegten Gärten. Wer im nächsten Jahr teilnehmen möchte, kann sich beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe melden. Die Stadt dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht den Gästen viel Freude!

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-6731

Alle Termine an diesem Ort


Gartenbauamt
Das Gartenbauamt ist zuständig für die kommunale Landschaftsplanung,
Grünordnungsplanung, Biotopverbundplanung; die Planung, den Bau und die Pflege von städtischen Parks, Grünanlagen und Spielflächen, Grün an Straßen, Bäumen und Brunnen; Planung und Bau von Friedhöfen und Kleingartenanlagen; Baumschutzsatzung und Grünanlagenverordnung; Förderprogramm zur Hof-, Dach-und Fassadenbegrünung; Blumenschmuckwettbewerb; Veranstaltungen auf der Seebühne im Stadtgarten; Schnakenbekämpfung.

Webseite des Veranstalters (http://www.karlsruhe.de/stadtgruen)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 133-6701
Telefax: 0721 133-6709

Lammstraße 7a, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters