Komödie für Musik von Richard Strauss
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufThilo Wagner – piano Lindy Huppertsberg - bass, vocal Hans-Peter Schucker - drums
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
19 bis 21 Uhr
9 Personen freuen sich darauf„Hearts full of Spring“
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
19 Uhr
7 Personen freuen sich daraufOper für Kinder ab 5 Jahren nach Antonín Dvořák
Ort: Hochschule für Musik, Marstall
11 Uhr
3 Personen freuen sich daraufOper für Kinder ab 5 Jahren nach Antonín Dvořák
Ort: Hochschule für Musik, Marstall
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufvon und mit Martin Luding & Roland Baisch
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSpiritualchor Karlsruhe und Band
Ort: Laurentusgemeinde Hagsfeld
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufVokal- und Orgelmusik aus vier Jahrhunderten
Ort: Katholische Stadtkirche St. Stephan Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDas Grötzinger Zupforchesters 1923 e. V. lädt Sie herzlich zu seinem Jahreskonzert 2025 ein.
Ort: Grötzingen, Martin-Luther-Haus
16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufThemenkonzert mit Malwettbewerb
Ort: Musentempel Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufNatasha Korsakova (Violine & Moderation) . Ira Maria Witoschynskyj (Klavier) . Werke von J. S. Bach, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninov, Fritz Kreisler
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
18 bis 20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
Ort: Schlossgarten und Innenstadt
18.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine Geschichte über Marilyn Monroe
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
16 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKomödie mit Jochen Busse von René Heinersdorff
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
16 Personen freuen sich daraufKaraoke-Komödie von Christian Kühn
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufJane Austen trifft Bridgerton-Zeit
Ort: vhs Karlsruhe
18 bis 12.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufaus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufaus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Ort: marotte Theater
14 bis 14.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEine Theateradaptation des Kultfilms “Reservoir Dogs” nach Quentin Tarantino
Ort: Festsaal im Studentenhaus
20 Uhr
1 Person freut sich daraufSeniorensonntagstanz in ÖGZ Oberreut
Ort: Karlsruhe Oberreut
15 bis 17 Uhr
1 Person freut sich daraufDie Ehekrimikomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.15 Uhr
Eintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufSonntagscafé
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
11 Uhr
1 Person freut sich daraufHans Vinzenz Seidl · Hinterglasmalerei
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
95 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
36 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
19 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufWie könnte eine klimafreundliche, lebenswertere Stadt Karlsruhe aussehen? Diese Frage haben sich Bürger*innen zu unterschiedlichen Anlässen gestellt und ihre Visionen grafisch festgehalten – analog und digital, mithilfe von KI. Schauen Sie in der Ausstellung vorbei und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren. Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
18 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK
Ort: BBK Künstlerhaus
10 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
13 Personen freuen sich daraufDie Mitglieder des Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V. laden dazu ein, Architektur aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
14 bis 18 Uhr
1 Person freut sich daraufKinderwerkstatt mit Laura Knorr
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFührung mit Dr. Hannah Reisinger
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufInspiration für eine lebenswerte Zukunft
Ort: BBK Künstlerhaus
6 Personen freuen sich daraufSonderschau: Thomas Billhardt "Kinder der Welt"
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
4 Personen freuen sich daraufBaden-Württemberg spinnt
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDer BBK Karlsruhe zu Gast in der Orgalfabrik Durlach
Ort: Orgelfabrik Durlach
4 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Susanne Stephan-Kabierske am Internationalen Museumstag
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKostenfreier Eintritt am Internationalen Museumstag
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
11 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufWissenschaftsfestival EFFEKTE 2025
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
1 Person freut sich daraufWanderausstellung
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Führung mit Thomas Breunig (Institut für Botanik und Landschaftskunde) und Fachleuten des Gartenbauamtes
Ort: Haltestelle Daxlanden Altrheinbrücke
10 bis 12 Uhr
13 Personen freuen sich daraufWissenschaftsfestival EFFEKTE – Save the Date!
Ort: KIT Campus Süd
9 bis 20 Uhr
9 Personen freuen sich daraufSave the Date!
Ort: Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
11 bis 22 Uhr
7 Personen freuen sich daraufWir sind beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE mit dabei!
Ort: Schloss Karlsruhe
5 Personen freuen sich daraufUnsere neue Late-Night-Show „STULLE – wissenschaftlich belegt“ bietet auch beim EFFEKTE-Festival jede Menge Witz, Biss und Live-Musik.
Ort: Schloss Karlsruhe
20.30 bis 22 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEine schöpferische Reise vom DUNKEL ins LICHT. Lernen Sie unsere Kulturmeile mit 14 einzelnen Höhepunkten an sieben Stationen kennen. Erfahren Sie Interessantes über die Meisterleistung aller Beteiligten bei der Herstellung und Anbringung des größten zusammenhängenden Keramik-Kunstwerks Deutschlands und ergründen Sie die kreative Schöpfung des Genesis-Zyklus.
Ort: Kubus Durlacher Tor
15 Uhr
11 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufErleben Sie Artistik, Clowns und Tierdressuren auf höchstem Niveau! Tauchen Sie ein in eine längst vergessene Welt und werden Sie wieder Kind.
Ort: Festplatz Knielingen
11 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
13 Personen freuen sich darauffür Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Ort: siehe Anmeldung auf Webseite
7 bis 10 Uhr
5 Personen freuen sich darauf3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
6 Personen freuen sich darauf7I Der Weitsichtige in Durlach
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
13 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich darauf8I Der Strukturierte in Grünwinkel
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
13 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Brunnen vor dem Haupteingang des Hauptfriedhofs
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufWir feiern das große Wanderopening 2025 mit einem besonderen Aktionstag auf der im Jahr 2024 eröffneten AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert! Alle Teilnehmenden können sich auch auf einen exklusiven ersten Einblick in den sanierten Turmberg freuen, bereits vor der offiziellen Eröffnung am 13. Juni 2025.
Ort: Talstation Turmbergbahn Durlach
10 Uhr
2 Personen freuen sich darauf"Die Weiße Frau vom Turmberg - das Original" alias Susanne Hilz-Wagner spannend - historisch - wissenswert
Ort: Durlach
11 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine Z10-e.V. Veranstaltung
Ort: Z10
10.30 bis 15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufTreffpunkt zur Führung an der Waldenserkirche
Ort: Waldenserweg Palmbach
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Lichtbund Karlsruhe ist ein FKK-Familiensportverein.
Ort: Lichtbund Karlsruhe e.V.
12 bis 16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDu möchtest mit dem Inlineskaten beginnen oder kommst schon voran, bist jedoch noch unsicher auf Rollen? Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen bei einem Grundkurs gemacht. Dann bist du hier genau richtig!
Ort: Elisabeth-Selbert-Schule
9.30 bis 14 Uhr
5 Personen freuen sich daraufLeichte Tour im Kraichgau
Ort: Hauptbahnhof Karlsruhe
12 bis 18.50 Uhr
2 Personen freuen sich darauf