Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Vorträge: „Auf zwei Rädern in eine bessere Zukunft“ und „Mit Solarstrom gegen Fluchtursachen“

Zwei spannende Vorträge zu den Themen "Mit Fahrrädern Hilfe zur Selbsthilfe leisten" und "Strom ist die Basis zur Verbesserung vieler Lebensumstände und der Reduktion von Armut und Flucht".

30. September 2025, 19 Uhr
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße


 

Vortrag des Jugendhilfe Ostafrika e.V.

Viele Familien aus den ländlichen Regionen Ugandas haben keinerlei Zugang zu Mobilität. Frauen und Kinder transportieren täglich schwere Lasten des Alltags wie Wasser oder Brennholz auf dem Kopf. Schon ein einfaches Fahrrad hilft enorm. Es spart viel Zeit und vergrößert die persönliche Reichweite. Doch gerade diejenigen, die ein Rad am dringendsten bräuchten, können es sich oft nicht leisten. Der Karlsruher Verein Jugendhilfe Ostafrika e.V. spendet daher seit über 30 Jahren Fahrräder. In dieser langen Zeit der Partnerschaft ist in Uganda ein Handwerksbetrieb mit mehr als 20 Mitarbeitenden und Ausbildungsplätzen entstanden. Dort werden auch Dreiräder mit Handkurbelbetrieb für Gehbehinderte hergestellt und an oft prekär lebenden Menschen ausgegeben, die dadurch wieder teilhaben können.

Edwards Kyambadde aus Uganda ist zu Gast und informiert zusammen mit Eva Rudolph (Vorsitzende der Jugendhilfe Ostafrika e.V.) über das Projekt und über die Entwicklungs-Partnerschaft.

anschließender Vortrag des Empowering Africa e.V.

In Subsahara Afrika leben rund 600 Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom. Ernteerträge verderben durch mangelnde Kühlmöglichkeiten, Kinder können nach Anbruch der Dunkelheit nicht mehr lernen, fehlende Erwerbsmöglichkeiten führen zu Landflucht und die extremer werdenden Hitzewellen werden zu einer tödlichen Gefahr. Der Zugang zu Strom ermöglicht Menschen eine bessere Ernährung, kühle Schutzräume, produktiveres Arbeiten und mehr Sicherheit durch Straßenbeleuchtung. Kinder lernen länger bei Licht ohne Abgase von Öllampen und der Einsatz fossiler Energie wird reduziert. Empowering Africa e.V. installiert solare Mini-Stromnetze (Mini-Grids) in ländlichen und unterversorgten Regionen und bringt so nachhaltigen Strom in Haushalte, zu Landwirt*innen und Kleinunternehmen. Das ermöglicht es den Menschen in ihrer Heimat zu bleiben und ihre eigenen Potentiale zu entfalten.


Eine Veranstaltung des Jugendhilfe Ostafrika e.V. (www.jugendhilfe-ostafrika.de) und des Empowering Africa e.V. (https://empowering-africa.de/) im Rahmen der Fairen Wochen Karlsruhe.


Foto: Jugendhilfe Ostafrika e.V.

Zur Webseite der Veranstaltung

Weltladen Karlsruhe, Lammstraße

Lammstr. 7a, 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(101 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(102 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Karstadt
(85 m)
Symbol für Parkhaus
IHK
(148 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz und Kooperierende der Fairen Wochen in Karlsruhe
Die Fairen Wochen in Karlsruhe sind ein Kooperationsprojekt der Stadt Karlsruhe mit dem Aktion Eine Welt e.V.. Die Einzelveranstaltungen werden von zivilgesellschaftlichen Gruppen, Kirchengemeinden, Einzelhandelsgeschäften und anderen organisiert und durchgeführt.

Webseite des Veranstalters (https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/nachhaltigkeit/fairer-handel-in-karlsruhe/faire-woche-in-karlsruhe)

Kontakt
E-Mail:

Alle Termine des Veranstalters