Mundwerk trifft Handwerk!
23. Januar 2026, 20.15 bis 22 Uhr
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
Wenn eine Frau ihren Mann mit einer anderen teilen muss, ist das dann Ehegattensplitting? Und wenn sie ihn nur wegen seines Geldes geheiratet hat, ist das dann eine Schein-Ehe? Und auch wenn Feuer Männersache ist — Frauen können besser damit spielen. Denn die Frau ist eine raffinierte Mischung aus Brandstifter und Feuerwehr.
Beziehungen entstehen heute beim Speed-Dating in Chat-Rooms, wo man nicht wie früher über Gefühle, sondern darüber redet, ob sich nach dem Kurssturz an der Singlebörse der SEX wieder erholt — der Single Emission Index. Und vielleicht klappts ja tatsächlich alle 11 Minuten mit dem Verlieben. Aber spätestens wenn man sich fragt: „Ist das hier noch eine offene Beziehung oder schon eine geschlossene Abteilung?“ – spätestens dann haben wir ihn – den Beziehungssalat. Und dann kommt noch der Zahn der Zeit dazu. Deswegen hier zwei Tipps: Frauen! Genießt die Zeit zwischen zwischen 30 und 40. Es sind die besten 25 Jahre eures Lebens. Und Männer! Schaut in den Spiegel und seid dankbar. Dankbar dafür, daß eure Frauen euch trotzdem geheiratet haben. Denn die Ehe ist der beste Beweis, daß Frauen Humor haben.
„Scharf angemacht“ – das ist ein gepfeffertes Programm, geschrieben in ratternden Zügen, in verruchten Kneipen, in Hotelbars und fremden Betten, an befreundeten Küchentischen und in stylischen Cocktailbars. Frank Sauer, der Mann mit der ausgefallenen Frisur, hat sich umgehört und hat alles festgehalten in einem negligéfarbenen Notizbuch. Und so tänzelt er mit Witz, Intelligenz und ziemlich überraschenden Wendungen leichtfüßig durch das Dickicht von Paarungsökonomie, Trennungsphantomschmerz und Verliebtsheitsgefühlschaos. Und ob Männer besser einparken können oder Frauen — das ist ihm ziemlich wurscht.
Erleben Sie Lust am Lachen – denn Frank Sauer weiß, wo der L‑Punkt ist.
Website: franksauer.net
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Eintrittspreise & Eintritt
Donnerstags 10:00 Uhr - 12.15 Uhr, sowie 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Kartentelefon ganztägig 0721 4762716 (AB) oder über die website
Amthausstraße 17 - 19, 76227 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@spiegelfechter.de
Telefon: 0721 4762716
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
"In jede vernünftige Stadt gehört ein vernünftiges politisches Kabarett", dies ist der Leitspruch der Spiegelfechter, der Hausherren der Kabarettbühne in der Orgelfabrik. Zahlreiche namhafte und bekannte GastkünstlerInnen treten im Kabarett in der Orgelfabrik auf, und das eine oder andere schmackhafte Konzert wird in den heiligen Hallen des Karlsruher Kabaretts veranstaltet.
soweit nicht anders angegeben:
Einlass ab 19.30 Uhr
Eintrittspreise: 22,- €/ erm. 18,- €
Webseite des Veranstalters (http://www.die-spiegelfechter.de)
Kontakt
E-Mail: info@spiegelfechter.de
Telefon: 0721- 4762716
Amthausstr. 17 - 19, 76227 Karlsruhe