Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

wunden

Ben Rentz

24. Oktober 2025, 20 Uhr
Ort: Orangerie


 

Ausgehend von der Annahme, dass Gesellschaften in vielerlei Hinsicht von Gewalt traumatisiert sind und Schmerzen, Leid und Schuld über Generationen eingeschrieben und weitergegeben werden, adressiert »wunden« Möglichkeiten und Chancen einer verkörperten Erinnerungskultur. Hintergrund des Projektes ist die gegenwärtige populistische Bagatellisierung von Krieg und Verfolgung während der NS-Zeit. Das Stück wird in Kooperation mit dem Musikfestival »ZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit« der Stadt Karlsruhe für die Rotunde der Orangerie der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe erarbeitet, wodurch das »ensemble ben rentz,« seine ortsspezifische und genreübergreifende Praxis fortschreibt. Hierfür wird das tänzerisch-musikalische Ensemble zu einer Einheit verknüpft.

17. 18. 19. Oktober 2025
und 24. Oktober 2025
Jeweils 20.00 Uhr

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Rotunde der Orangerie
Hans-Thoma-Straße 6
76133 Karlsruhe

Einlass via Botanischer Garten
»ZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit«

Besetzung
KONZEPT, CHOREOGRAPHIE Ben Rentz DRAMATURGIE Yoreme Waltz TANZ Solène Alonado, Fatemeh Azizi, Vein Narges Azizi, Erle Blume, Anton Schuster, Fannie Vakalopoulou, Ferdinand Waltz VIOLONCELLO Valerie Fritz KLAVIER Marlene Heiß AKKORDEON Goran Stevanovich KOSTÜM Ben Rentz, Yoreme Waltz GRAFIK Svenja Dalferth, Jasmin Mahmoud REGIEASSISTENZ Emmy Tema AUSSTATTUNGSASSISTENZ Sarah Krug TECHNISCHE LEITUNG Nik Wallbaum

Eine Produktion des ensemble ben rentz, in Koproduktion mit »ZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit« der Stadt Karlsruhe (Kuratorin 2025: Marlene Heiß) und der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, dem Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, der Andreas C.H. Schell-Stiftung / Franz Bernhard Haus, der LBBW Stiftung, sowie Bundesprogramm »Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Men-schenfeindlichkeit« des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über Stadtjugend-ausschuss e.V.; Koordinierungs- und Fachstelle für »Partnerschaften für Demokratie« Karlsruhe.

Kartenverkauf:

https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/ensemble-ben-rentz

Zur Webseite der Veranstaltung

Orangerie

Hans-Thoma-Str. 6, 76133 Karlsruhe

Die Orangerie wird momentan in Abstimmung mit dem Denkmalamt saniert. Die Wiedereröffnung findet am 06. September 2025 statt. Nach ihrer Wiedereröffnung sind hier Wechselausstellungen geplant. Daneben wird die Orangerie auch als multifunktionaler Ort gedacht, an dem experimentelle Ausstellungen, Performances, Konzerte oder Veranstaltungen stattfinden können.

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49 721 20119 322

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Linkenheimer Tor
(182 m)
Linien: Bus 73
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(468 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(243 m)
Symbol für Parkhaus
Herrenstraße / Zirkel
(326 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ensemble ben rentz

Tanzcompagnie



Webseite des Veranstalters (https://www.instagram.com/ensemble.benrentz/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 01792975673

Bruchweg 32, 76187 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters