Wettbewerb für Kammermusik
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
10 bis 22 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEuer Afterwork Event am Rhein
Ort: Gasthaus Hofgut Maxau
17 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStefan Honig ist nicht nur Musiker, sondern auch großer Musikfan. Seit er sie im Sommer 2012 entdeckt hat, gehört die Band MEURSAULT aus Schottland zu seinen absoluten Favoriten. Der Traum: Die Band für eine Tour nach Deutschland holen. Und dank dem Internet ist die Welt ja bekanntlich sehr klein geworden.
Ort: Café NUN
20 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufCoro Accelerando Eggenstein mit dem Karlsruher Kammerchor des Helmholtz Gymnasiums
Ort: Markuskirche
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufCD Präsentation . Monika Herzig (p) . Jamie Baum (fl) . Peter Lehel (sax) . Peter Kienle (b) . Oliver Strauch (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufSka, Reggae, Rock, Crossover-Funk aus Karlsruhe
Ort: Kulturhaus MIKADO
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufThe Soul Provisions Tour 2025
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKonzert
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödie von Neil Simon
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStückentwicklung von Stefanie Heiner
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
10 Uhr
4 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
16 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEin Theater-Thriller von Stephan Eckel
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHeitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufLe Dernier Sorcier - Der letzte Hexer
Ort: Festhalle Durlach
20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
9 Personen freuen sich daraufEine italienische Stil-Ikone in der Welt
Ort: Centro = Schul- und Kulturzentrum der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. Karlsruhe
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAb 14 Jahren, kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Aktionswoche
16 bis 18 Uhr
10 Personen freuen sich daraufAb 14 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - 3D-Druck
16 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg - Aktionswoche
10 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
11.15 bis 12.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFor teens grade 5 & up
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
19.30 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIm Rahmen von Karlsruhe spielt | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
14.30 bis 17.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFor kids aged 6 years & up
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
16.30 bis 17.30 Uhr
Verrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
1 Person freut sich daraufIn Kooperation mit der Stephanus-Buchhandlung „In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht“ – Raoul Schrott Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
20 Uhr
Die kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
33 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
11 Personen freuen sich daraufDie Truchsessen-Galerie in London und der entlische Kunstmarkt um 1800
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
12 Personen freuen sich daraufund „Pe Wolf. Ohne Titel“
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
19 bis 22 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
8 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
8 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung „The Joinery Archive“ zeigt die Vielfalt traditioneller Holzverbindungen und ihre Relevanz für zeitgenössisches Handeln.
Ort: A SF
4 Personen freuen sich daraufTagung für Lehrkräfte sowie Akteur:innen im Bereich Schulgartenbildung
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
7 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
41 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
68 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
82 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
126 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
14 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich darauf"Naturfreunde Karlsruhe laden ein: Gemeinsam tanzen, bewegen und genießen!"
Ort: Naturfreundehaus Albhäusle, Knielingen
15 bis 21 Uhr
11 Personen freuen sich daraufBaby- und Kinderbekleidung
Ort: Kita Dorfwies
20 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
6 Personen freuen sich daraufZum 4. Mal in Folge organisiert die Mitarbeitendenvertretung der Diakonie Baden eine Woche rund um Themen der Nachhaltigkeit. Alltagstipps, Impulse und Workshops stehen auf dem Programm. Der Höhepunkt ist ein Koch-Event.
Ort: interne Online-Veranstaltungen
4 Personen freuen sich daraufNachhaltige Schmuckgestaltung bei Tamino+Pamina: Wir zeigen Wege nachhaltiger Materialwahl von Fairtrade bis regionalem Flussgold. Mit Hintergrundwissen, Techniken und Wachsmodellieren zum Ausprobieren.
Ort: Gebäudekomplex der ehemaligen Majolika Manufaktur
13 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
12 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Tram-Haltestelle Otto-Sachs-Straße
14.30 bis 17.15 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEin kostenloses Angebot des "Treffpunkt Hardtwaldzentrum"
Ort: Hardtwaldzentrum
12 Uhr
2 Personen freuen sich darauf"Erfolgsgeschichten, die tragen – Motivation aus guten Beispielen"
Ort: Kronenplatz
16.30 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauf