Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Die Emissionen des Webs messen - Inside CO2.js

Beim Mai-Event der Green Software Development Karlsruhe am 6. Mai 2025 geht es um die CO2-Emissionen von Websites. Mit welchen Tools und Anwendungen können diese gemessen werden. Referent und Green Software-Enthusiast, Alexander zu Bonsen zeigt, wie das mit der Java-Scrip-Bibliothek CO2.js möglich ist. Teilnehmende dürfen sich auf spannende Einblicke freuen.

6. Mai 2025, 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort: bluehands GmbH Communication KG


 

Der Mai-Event der Green Software Development Karlsruhe am 06.05.2025 nimmt das Thema Emissionen von Websites in den Fokus. Dabei handelt es sich um ein komplexes und durchaus vielfältiges Unterfangen. In den Blick rücken dabei Webserver, das Netzwerk sowie die Endgeräte, die alle gemeinsam zu den CO2-Emissionen einer Website beitragen. Sowohl über direkte Emissionen der Energieerzeugung als auch durch embodied carbon, also sogenannte unsichtbare Emissionen, die beim Herstellen, Transport und Entsorgen von Materialien entstehen.

Im Internet passiert ein Datenpaket auf dem Weg vom Sender zum Empfänger in Sekundenbruchteilen verschiedenste Netzwerke, Router, Switches und vieles mehr. Die Komplexität und Variabilität dieser Netzwerkpfade machen das Abschätzen von CO2-Emissionen, die beim Surfen im Web entstehen, zu einer Rechnung mit vielen Unbekannten.

Der Referent und Green Software-Enthusiast Alexander zu Bonsen beleuchtet Ansätze, wie das Abschätzen der CO2-Emissionen dennoch gelingen kann. Dabei wird er auch erläutern, welche Kompromisse hier erforderlich sind und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben.

Im Anschluss an die methodischen Betrachtungen wird es um konkrete Anwendungen gehen. Im Mittelpunkt steht dabei CO2.js von der Green Web Foundation, die das Sustainable Webdesign Modell - also nachhaltiges Webdesign - implementiert. CO2.js ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek, die Softwareentwicklern ermöglicht, die CO2-Emissionen zu schätzen, die mit ihren Apps, Websites und Software verbunden sind.

Alexander wird zeigen wie CO2.js genutzt werden kann. Dazu wird er verschiedene Anwendungen und Tools demonstrieren, die auf CO2.js aufbauen, u.a. das Einbinden in den Impact Framework der Green Software Foundation oder die von ihm entwickelten Browser Add-Ins. Teilnehmende dürfen sich auf viele spannende Einblicke freuen, denn Alexander hat hier selbst hier einiges an Tooling beigetragen.

Zum Referenten

Alexander zu Bonsen von TNG Technology Consulting GmbH ist IT-Consultant und Softwareentwickler, der sich für Fragen rund um Green Software begeistert. Ausgebildet als Physiker und Psychologe, ist er nun als Full Stack-Entwickler unterwegs. Er hat die Browser Extension CO2estimeter entwickelt, mit der sich die CO2e Emissionen der eigenen Internetnutzung im Browser schätzen lassen sowie die webpage plugins für das Impact Framework der Green Software Foundation, mit deren Hilfe die Emissionen eines Webpage-Besuchs geschätzt werden können.

Agenda
18:00 Einlass & Networking
18:30 Vorträge und Präsentationen mit einer kleinen Pause zwischendurch
21:00 Ende & Networking

Veranstaltungsort
bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstraße 63 (Eingang Blumenstraße), 76133 Karlsruhe

Es verspricht wieder ein spannender Abend mit viel Insights, Diskussionen und der Möglichkeit zum Netzwerken zu werden. Dazu gibt es leckere Snacks und Getränke. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Auswärtige Interessent:innen die gerne remote teilnehmen möchten, werden gebeten, bei meetup eine entsprechende RSVP zu wählen. (Dann kann auch das Catering entsprechend angepasst werden. ;-)

bluehands freut sich, den Event zu hosten.
Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “ supported by karlsruhe.digital ” Programms unterstützt. Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community. Das CyberForum , die Initiative Fairantwortung sowie der ImpactHub Karlsruhe sorgen zudem für eine Verbreitung des Events im Netzwerk. Vielen Dank dafür!

Zur Webseite der Veranstaltung

bluehands GmbH Communication KG

Waldstr. 63, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(98 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (U)
(173 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Postgalerie
(109 m)
Symbol für Parkhaus
Ludwigsplatz
(117 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Green Software Development Karlsruhe

Kontakt
E-Mail:

Alle Termine des Veranstalters