Gesund, lecker und nachhaltig – neue Wege der Lebensmittelproduktion
22. September 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, hat weitreichende Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Um den Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und einer wachsenden Weltbevölkerung zu begegnen, ist eine nachhaltige Lebensmittelproduktion essenziell. Doch welche innovativen Ansätze gibt es? Wie können Landwirtschaft, Industrie sowie Verbraucherinnen und Verbraucher gemeinsam eine umweltfreundlichere Zukunft gestalten? Und welche technologischen Ansätze können helfen, dass Lebensmittel die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher erfüllen?
Wir laden Sie herzlich zu den 5. Karlsruher Umweltimpulsen in den Triangel Transfer I Kultur I Raum ein, um gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Verbänden und Forschung in den Dialog zu treten.
Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe
SPACE TO CREATE
Ein Ort für
Inspiration, Kreativität, Austausch
und
Zusammenarbeit
an der Schnittstelle
von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bei uns findest du einen lebendigen Ort mit attraktivem Jahresprogramm für Jung und Alt, flexibel nutzbare Räume für kreatives Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung, ein integriertes Café – einen Ort zum Wohlfühlen. Mit einem Spektrum maßgeschneiderter Ausstellungen, Events und anderer Formate kreieren wir eine dynamische Atmosphäre, um sich zu vernetzen, zu lernen, innovative Ideen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.
Wir sind ein Open Space und offen für alle, die sich für Wissenschaft und Innovation begeistern. Egal ob als Veranstaltungsgast oder Partnerin und Partner mit eigenen Formaten –TRIANGEL bietet Space to create !
Kontakt
E-Mail: hello@triangel.space
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (https://www.klima-umwelt.kit.edu/umweltimpulse.php)
Kontakt
E-Mail: zku@zku.kit.edu
Telefon: +49-721-608-2-8592