Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

TRIALOG | Wehrhafte Demokratie @Tage der Demokratie

Komm zum TRIALOG und lerne mehr zum Thema Wehrhafte Demokratie: „Ist es zu spät für die Zivilgesellschaft – müssen Recht und Institutionen nun die Demokratie schützen?“ Bei der Podiumsdiskussion warten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auf dich.

18. September 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum


 

Die Demokratie in Deutschland, aber auch weltweit, steht zunehmend unter Druck durch rechte und autoritäre Tendenzen. Immer häufiger werden Forderungen laut, Partei- und Berufsverbote zu verhängen und die Institutionen zum Handeln aufzufordern, um die Demokratie zu schützen. Doch ist dies wirklich die Lösung oder liegt die Verantwortung für den Schutz der Demokratie bei der Zivilgesellschaft? Was bedeutet eine wehrhafte Demokratie in der heutigen Zeit, und wer trägt die Verantwortung für ihren Erhalt?

Um diese grundlegenden Fragen zu erörtern, laden wir im Rahmen der Tage der Demokratie zu einem spannenden Trialog ein:

Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze , Zeithistoriker, wird das Spannungsfeld aus historischer und aktueller wissenschaftlicher Perspektive beleuchten, während Jörg Müller , Präsident des OLG Karlsruhe, den gesellschaftlichen Blickwinkel einbringt. Jonas Pasche , Unternehmer und Gründer von UberSpace, wird zeigen, wie demokratische Wirtschaftsmodelle in der Praxis umgesetzt werden können. Ergänzt wird das Podium durch Frank Roth , Vizepräsident der IHK Karlsruhe, der sich mit der Verantwortung der Wirtschaft für die Demokratie auseinander setzt.

Im Austausch zwischen diesen Experten wird die Frage diskutiert, ob es zu spät für die Zivilgesellschaft ist und inwiefern Recht und Institutionen nun die Demokratie schützen müssen. Du bist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und deine Perspektiven einzubringen.

Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Forum Recht .

Die Tage der Demokratie 2025 werden vom TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum in Zusammenarbeit mit dem KIT-Zentrum Mensch und Technik und der Stiftung Forum Recht ausgerichtet.

Zur Webseite der Veranstaltung

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

SPACE TO CREATE

Ein Ort für Inspiration, Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit an der Schnittstelle
von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bei uns findest du einen lebendigen Ort mit attraktivem Jahresprogramm für Jung und Alt, flexibel nutzbare Räume für kreatives Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung, ein integriertes Café – einen Ort zum Wohlfühlen. Mit einem Spektrum maßgeschneiderter Ausstellungen, Events und anderer Formate kreieren wir eine dynamische Atmosphäre, um sich zu vernetzen, zu lernen, innovative Ideen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.

Wir sind ein Open Space und offen für alle, die sich für Wissenschaft und Innovation begeistern. Egal ob als Veranstaltungsgast oder Partnerin und Partner mit eigenen Formaten –TRIANGEL bietet Space to create !

Kontakt Kontakt
E-Mail:

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(105 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(140 m)
Linien: Tram 3
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kaiserstraße (KIT)
(71 m)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(180 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

SPACE TO CREATE

Ein Ort für Inspiration, Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit an der Schnittstelle
von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bei uns findest du einen lebendigen Ort mit attraktivem Jahresprogramm für Jung und Alt, flexibel nutzbare Räume für kreatives Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung, ein integriertes Café – einen Ort zum Wohlfühlen. Mit einem Spektrum maßgeschneiderter Ausstellungen, Events und anderer Formate kreieren wir eine dynamische Atmosphäre, um sich zu vernetzen, zu lernen, innovative Ideen zu entwickeln und mit Leben zu füllen.

Wir sind ein Open Space und offen für alle, die sich für Wissenschaft und Innovation begeistern. Egal ob als Veranstaltungsgast oder Partnerin und Partner mit eigenen Formaten –TRIANGEL bietet Space to create !

Webseite des Veranstalters (https://www.triangel.space)

Kontakt
E-Mail:

Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters