Heute steht die Entwicklung von Teilchenbeschleunigern im Fokus – von den Anfängen bis zu heutigen Großforschungsanlagen. Dabei wird in zwei Beiträgen gezeigt, wie sich mit Teilchenkollisionen fundamentale Fragen zur Entstehung des Universums untersuchen lassen.
Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




KIT-Zentrum für Teilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) des Karlsruher Intitut für Technologie
Webseite des Veranstalters (https://www.kceta.kit.edu)
Kontakt
E-Mail: beatrix.puttkamer@kit.edu
Telefon: 0721 608-24802