Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Unser Universum

Geheimnisvolle Superteilchen aus dem All

23. Oktober 2025, 18.30 bis 20 Uhr
Ort: Naturkundemuseum KA


 

Superteilchen aus dem All sind Boten aus den Tiefen des Universums. In drei Kurzvorträgen wollen wir zeigen, wie diese Teilchen detektiert werden, welche Rolle Radiostrahlung dabei spielt und wie kosmische Magnetfelder ihre Bewegung beeinflussen.

  • Markus Roth
    Die Jagd nach kosmischen Teilchen aus den Tiefen des Universums
  • Tim Huege
    Von Heinrich Hertz zu Gigahertz
  • Michael Unger
    Astroteilchen in kosmischen Magnetfeldern

Zur Webseite der Veranstaltung

Naturkundemuseum KA

Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Ettlinger Tor/Staatstheater
(250 m)
Linien: Tram 4, 5
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Pyramide U)
(287 m)
Linien: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Landesbibliothek
(88 m)
Symbol für Parkhaus
Friedrichsplatz
(97 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



KIT

KIT-Zentrum für Teilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) des Karlsruher Intitut für Technologie

Webseite des Veranstalters (https://www.kceta.kit.edu)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 608-24802

Alle Termine des Veranstalters