Konzert
Ort: Hochschule für Musik, Velte-Saal
19.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18.45 Uhr
1 Person freut sich daraufDeutsch-Französische Tanzbegegnung
Ort: Anne-Frank-Haus
3 Personen freuen sich daraufIntensiv Theaterspielen in den Herbstferien!
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
9 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufTheaterspielen wie die Profis mit Improvisationstechniken
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
14 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung | ab 10 Jahren
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais - Aktionswoche
14 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung bis 23. Oktober
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufam Seiteneingang des Pavillons im Nymphengarten hinter dem Naturkundemuseum
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufdes Masterstudiengangs Architektur der KIT-Fakultät für Architektur
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
8 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
5 Personen freuen sich daraufAuf Probe studieren – in den baden-württembergischen Herbstferien
Ort: Hochschule Karlsruhe
6 Personen freuen sich daraufWer erleben möchte, wie viel Spaß es machen kann, später an einer Grundschule oder in der Sekundarstufe I Physik zu unterrichten, sollte sich für den Schnuppertag Lehramtsstudium Physik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe anmelden. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen ab Klasse 10. Anmeldungen sind bis 23. Oktober möglich.
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
9.30 bis 16.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufofferta live erleben vom 25.10. bis 02.11.2025
Ort: Messe Karlsruhe - Messe gesamt
10 bis 18 Uhr
15 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
115 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
79 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHerbstferienprogramm: Unterm bunten Blätterdach
Ort: Wald rund um das Waldklassenzimmer
9 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufStadtführung für Einheimische
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
17 bis 18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufJeden Montag
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
18 bis 23 Uhr
1 Person freut sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
3 Personen freuen sich darauf