Elisabeth Müller-Quade und Esther Klauke
12. Oktober 2025, 14 bis 18 Uhr
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
Was geschieht, wenn wir unsere gewohnte Sichtweise verlassen? SHIFT lädt Besucher und Besucherinnen dazu ein, ihre Perspektive zu hinterfragen und neue Standpunkte einzunehmen: Bin ich das Reh – oder der Jäger? Finde ich im Wald Erholung – oder beunruhigt mich seine Tiefe? Die Ausstellung zeigt Werke von Elisabeth Müller-Quade und Esther Klauke, die auf unterschiedliche Weise mit Gegensätzen wie Leben und Tod, Bewegung und Stillstand, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit arbeiten.
Elisabeth Müller-Quade lockt die Besucherinnen und Besucher in die Position einer Jagdbeute und spielt mit der Ästhetisierung des Todes, diese Darstellungsform gibt es schon seit der Antike.
Esther Klauke regt die Besucher und Besucherinnen an, der Vielfalt Raum zu geben und die nicht sichtbaren Verbindungen wahrzunehmen. Tod und Leben – Bewegung und Bewegungslosigkeit – das eine ermöglicht das andere und beide sind im stetigen Kreislauf. Die Ausstellung ist eine Einladung, sich selbst im Gegenüber zu erkennen – und den eigenen Standpunkt im Spiegel der Kunst neu zu definieren.
Die Ausstellung ist vom 12. September bis 12. Oktober 2025 im Kunstfachwerk N6 zu sehen.
Am 21. September 2025 liest Susan Mathis überdies von 15 bis 17 Uhr eine ihrer Geschichten vor: „Ein Garten für alle“.
Die Ausstellung ist jeweils samstags von 10 bis 13 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Niddastraße 6, 76229 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Telefon: 0721 94851 0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Telefon: 133 7610
Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe