Music on Demand
Ort: Christuskirche Karlsruhe
19.30 Uhr
10 Personen freuen sich darauf+++ Aus organisatorischen Gründen gibt es für unsere Partys generell keinen Vorverkauf oder Reservierungsmöglichkeiten, wir bitten um Verständnis +++mit DJ CRAAZE
Ort: Substage Karlsruhe e.V.
21 Uhr
...
Ort: Minestrone (ex Substage Café)
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufRandi Tytingvåg (voc) . Dag Vaglegu (g & voc) . Erlend E. Aasland (g & banjo & mandola)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMax Diller (tr & comp) . Fabian Adams (ts & bcl) . Lukas Diller (as & fl & bcl) . Marcus Lewyn (b) . Tim Gerwien (d) . Eintritt frei
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
11.30 bis 14 Uhr
3 Personen freuen sich daraufHändels "Susanna" in Karlsruhe – Ein musikalisches Barock-Highlight mit dem Tölzer Knabenchor
Ort: Konzerthaus Karlsruhe
17.30 bis 22 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFreuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse
Ort: Stadtkirche Karlsruhe - Durlach
19 bis 21 Uhr
7 Personen freuen sich darauforganisch_elektronisch
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
aus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufaus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Ort: marotte Theater
14 bis 14.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStückentwicklung von Stefanie Heiner
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Theaterstück wie ein einsamer Abend am Smartphone
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
20 Uhr
5 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
14 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEin Theater-Thriller von Stephan Eckel
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHeitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKleinkunst und Musik: Zacharias Heck & das Kleinkunst Orchester
Ort: Café NUN
20 bis 23 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufLe Dernier Sorcier - Der letzte Hexer
Ort: Festhalle Durlach
20 Uhr
5 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIn Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur
Ort: Badische Landesbibliothek
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg - Aktionswoche
10 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufAb 12 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 16 Uhr
10 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
13.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEs geht um bunte Glitzerschuppen, die Farben des Regenbogens, den Kosmos der Tiefsee und Fische am Sternenhimmel.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
33 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
11 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
8 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
2 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufElisabeth Müller-Quade und Esther Klauke
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
10 bis 13 Uhr
3 Personen freuen sich daraufPaneltalk
Ort: Orangerie
16 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
8 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet Die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006).
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year
Ort: Schwarzwaldhalle
10 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
203 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
68 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Samstag auf dem Walther-Rathenau-Platz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
56 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
57 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
43 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
126 Personen freuen sich daraufauf dem Stephanplatz – beliebt und stets gut besucht ist der zweimal jährlich stattfindende Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie.
Ort: Stephanplatz
10 bis 18 Uhr
19 Personen freuen sich daraufFahrradtour durch zahlreiche Stadtteile von Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
10 bis 13 Uhr
9 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin einzigartiges Fest mit tollen Bands, Top-Acts und der gewohnt großartigen Atmosphäre.
Ort: Karlsruhe Messplatz
18 bis 23 Uhr
6 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufBaby- und Kinderbekleidung
Ort: Kita Dorfwies
11 bis 13 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
6 Personen freuen sich daraufNachhaltige Schmuckgestaltung bei Tamino+Pamina: Wir zeigen Wege nachhaltiger Materialwahl von Fairtrade bis regionalem Flussgold. Mit Hintergrundwissen, Techniken und Wachsmodellieren zum Ausprobieren.
Ort: Gebäudekomplex der ehemaligen Majolika Manufaktur
13 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufWenn dein altes Kleidungsstück zu einem ganz neuen Lieblingsstück wird.
Ort: Tante M Unverpackt
10 bis 14 Uhr
11 Personen freuen sich daraufJournée Portes ouvertes – Lernen Sie uns kennen!
Ort: Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
15 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
13 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Unter der großen Uhr Goethestraße Ecke Nelkenstraße
12 bis 14 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Denkmal vor Friedrich-Realschule
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFlohmarkt im Zwischengebäude der Kunstakademie
Ort: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
10 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Turnerschaft Durlach lädt am 27. September zum 31. Durlacher Turmberglauf ein.
Ort: Durlach Weiherhof-Gelände
16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufMittelschwere Tour im Vorland der schwäbischen Alb
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Halle Treffpunkt
8.45 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine Wanderung im oberen Gaistal mit fachkundiger Begleitung
Ort: Albtalbahnhof Abfahrtstreffpunkt
9 bis 16.30 Uhr
12 Personen freuen sich daraufFahrradtour durch zahlreiche Stadtteile von Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
10 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich darauf