Vortrag von Philipp Geppert (LUBW, Radon-Beratungsstelle Baden-Württemberg)
            25. November 2025, 18.30 Uhr
             Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
        
 Vortrag von Philipp Geppert (LUBW, Radon-Beratungsstelle Baden-Württemberg)
 
 
 in Zusammenarbeit mit dem
 
  Naturwissenschaftlichen Verein karlsruhe e.V.
 
Eintritt frei
 
 Wussten Sie, dass Radon neben Rauchen eine der wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs ist? Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, das aus dem Boden austritt und sich in Innenräumen ansammeln kann. Ist man zu lange zu hohen Mengen an Radon ausgesetzt, kann dies zu Lungenkrebs führen. – Die gute Nachricht aber ist: man kann sich vor Radon schützen! Der erste Schritt ist dabei immer eine Radonmessung. Diese Messung können Sie einfach und kostengünstig selbst durchführen. Wie das geht, wie hoch das Gesundheitsrisiko tatsächlich ist und wie Sie durch gezielte organisatorische oder bauliche Maßnahmen Ihr Zuhause sicherer machen können, all das (und noch viel mehr) erfahren Sie im Vortrag. (NWV)
Erbprinzenstraße 13, 76133 Karlsruhe
                 Kontakt
 Kontakt
                
                    E-Mail: museum@naturkundeka-bw.de
                
                
                    Telefon: 0721 1752111
                
            
 Umgebungsinformationen
 Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Webseite des Veranstalters (http://www.naturkundemuseum-karlsruhe.de)
                    Kontakt
 Kontakt
                   
                       E-Mail: museum@naturkundeka-bw.de
                   
                   
                       Telefon: 0721/175 2111
                   
                   
                       Telefax: 0721/175 2110
                   
               
Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe