Ausstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
12. September bis 5. Oktober 2025
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
Silvia Asshoff-Graeter, Christine Bauer, Babsi Daum, Helga Essert-Lehn, Susanne Freiler-Hölliger, Verok Gnos, Helga Gross, Elke Hennen, Sigrid Jordan, Iris Kamlah, Gloria Keller, Zhanna Khelemska (Janett), Sylvia Kiefer, So-Jin Kim, Hannelore Langhans, Judith Lindner, Birgid Lord, Lilo Maisch, Anabela Martins, Elisabeth Nüchtern, Ann-Bärbel Ottenschläger, Gisela Pletschen, Sabine Schäfer, Elke Steiner, Rosemarie Vollmer, Hanna Woll
Das Thema ZEIT.LOS eröffnet ein weites Spektrum an individuellen
Assoziationen, Wahrnehmungen, Interpretationen und Positionen. Der
zwischen ZEIT und LOS gesetzte Punkt spielt mit Ende oder Anfang, vor
und zurück, jetzt oder nie. Es ist einiges los, vieles ist losgetreten,
zurückgetreten, manches hängt nur noch lose zusammen … Zeitzeichen
ignorieren oder darauf reagieren … mit Antworten „punkten“ auf das
Unsagbare, mit künstlerischem Input.
Es ist Zeit, Stellung zu beziehen, hinter das ganze Unsagbare einen
Punkt zu setzen. Jede Künstlerin nimmt den Zeit-Punkt individuell wahr,
hat vielleicht ZEIT-LOSE Gefühle und findet ihren ZEIT-PUNKT-LOSEN
Ausdruck.
Wir freuen uns, die breite Vielfalt des Fachbereichs Bildende Kunst zu zeigen.
Vernissage am Freitag, 12.09.2025 um 20 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Chris Gerbing
Tag der Offenen Tür (ECKKULTURdörfle) am Samstag, 13.09.2025
geöffnet von 14 bis 20 Uh
Karlsruher
Galerientag am Samstag, 20.09.2025
geöffnet von 14 bis 20 Uhr
Abb.: Gloria Keller, in the Year 2525 - 2025
Markgrafenstraße 14, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 37 41 37
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Galerie und Büro
Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Barrierefreier Zugang möglich
Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4
Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe