Eine Veranstaltung aus der Reihe "Marktplatz Demokratie"
20. November 2025, 19 bis 20.30 Uhr
Ort: VHS Karlsruhe, Ulrich-Bernays-Saal
© (PeopleImages von Getty Images Signature)
Was passiert, wenn jemand nach Deutschland kommt? Wie kann eine sprachliche Integration gelingen? Wie wird der Weg zur sprachlichen Integration unterstützt, vor allem auch in Karlsruhe? Und welche Rechte und Pflichten gibt es dabei? Wie erhält man die deutsche Staatsbürgerschaft? Kennen Sie den Einbürgerungstest und würden Sie ihn bestehen?
2005 starteten die ersten Integrationskurse in der Bundesrepublik Deutschland. Wir blicken zurück auf 20 Jahre Integrationsförderung: Was hat sich verändert?
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Volkshochschulen sind als größte lokal und regional verankerte Weiterbildungseinrichtungen "ein elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge".
Mit ihrem breit gefächerten Bildungsangebot steht die vhs Karlsruhe allen Bevölkerungsgruppen und Alterstufen offen. Dadurch trägt sie zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung ebenso bei wie zum sozialen Miteinander in der Stadt Karlsruhe.
Die vhs Karlsruhe ist kommunales Weiterbildungs- und Dienstleistungszentrum. Sie verdichtet die lokalen Kooperationen und Vernetzungsstrukturen.
Webseite des Veranstalters (http://www.vhs-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@vhs-karlsruhe.de
Telefon: 0721/98575-0
Telefax: 0721/98575-75
Kaiserallee 12e, 76133 Karlsruhe