Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Die Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke

eine Auswahl von acht der insgesamt zehn Elegien in freier Rezitation mit musikalischen Intermezzi

9. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule Karlsruhe


 

Die Duineser Elegien , 1912 auf Schloss Duino an der Adria begonnen und zehn Jahre später im Château de Muzot im Wallis vollendet, gehören zu den schönsten , zugleich aber auch zu den subtilsten und vielschichtigsten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Rainer Maria Rilke gestaltet in ihnen grundlegende Themen menschlicher Existenz: Fragen nach der Bewältigung von Endlichkeit, Leid und Tod, die Möglichkeit einer nicht besitzergreifenden Liebe, das Wesen der Kindheit , unser Bezug zu den Dingen, die uns umgeben .
Wie jede Dichtung sind die
Duineser Elegien ein Klangerlebnis. Sie erschließen sich nicht nur durch die Lektüre, sondern in Rezitation. Lassen Sie sich in entführen in diesen Kosmos aus feinsinnigen Bezügen, Rhythmen und Klängen, eingebettet in Klaviermusik von Schönberg, Rimsky-Korsakow, Mussorgski, Borodin, Glinka/Balakirew und Beethoven .

Sprache: Peter Steiner
Klavier: Christoph Hecht
stumme Bühnenpräsenz: Nathalie Cellier

Die Veranstaltung wird durch Stadt Karlsruhe unterstützt.
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Reservierung : kontakt@xenia-theater.de / oder telefonisch: 0721 380097


Zur Webseite der Veranstaltung

Freie Waldorfschule Karlsruhe

Neisser Straße 2, 76139 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Waldstadt Glogauer Straße
(134 m)
Linien: Tram 4, NL 1
Symbol für Haltestelle
Waldstadt Zentrum
(320 m)
Linien: Tram 4, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden.
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Xenia-Theater
Das Xenia-Theater ist ein deutsch-französisches Theaterteam. Die Idee dazu entstand im Frühjahr 2001. In der Intensivierung einer grenzüberschreitenden Theaterarbeit sehen wir unsere Aufgabe. Wir sind in verschiedenen Bereichen tätig.

Webseite des Veranstalters (http://www.xenia-theater.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721-380097

Rüppurrer Straße 41, 76137 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters