Autobiographischer Roman von Alexander Granach mit musikalischer Begleitung
20. November 2025, 19 Uhr
Ort: Badische Landesbibliothek
1933 muss der vom Publikum bejubelte und von der Kritik gefeierte Schauspieler Alexander Granach Deutschland verlassen. In der Emigration in den Vereinigten Staaten schreibt er seine Lebenserinnerungen. Peter Härtling bezeichnete das 1945 in einem schwedischen Exilverlag erschienene Buch als „eine der großen deutschen Autobiographien“. Es ist weise und wild, traurig und steckt voller verwandelndem Witz. In der Bearbeitung von Jutta Berendes ist aus dem Roman eine Lesung entstanden.
Eine Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe im Rahmen der jüdischen Kulturwochen Karlsruhe 2025.
Veranstaltungsort: Vortragssaal
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (https://www.blb-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: service@blb-karlsruhe.de
Telefon: 0721 175-2221
Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe