Mitwirkende werden nach Ende des Wettbewerbs bekanntgegeben
Klavier solo
Veranstaltung der Adler-Büttner-Stiftung
Der Wettbewerb wurde in zwei Runden durchgeführt.
Erste Runde
·
von Johann Sebastian Bach: eine Englische oder Französische Suite, oder die Französische Ouvertüre BWV 831oder das Capriccio B-Dur sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo BWV 992.
Die Jury wählt Teile des Werkes aus. Es soll mit verzierten Wiederholungen gespielt werden.
·
ein Werk einer Komponistin von etwa 5 Minuten Dauer
Die Gesamtspieldauer soll 20 Minuten nicht überschreiten.
Zweite Runde
·
die in der ersten Runde nicht gespielten Bach-Sätze
·
Werke nach freier Wahl
Die Gesamtspieldauer soll bei ca. 45 Minuten liegen.
Der Jury gehörten unter dem Vorsitz von Dr. Hermann Büttner ausschließlich Expertinnen und Experten an, die nicht Mitglieder der Hochschule für Musik Karlsruhe sind.
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe