Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Schumanns scheinbare Schusterflecke

Konzert

29. Oktober 2025, 19.30 Uhr


 

Vorlesung über die Sequenztechniken bei Robert Schumann
Musiktheoretische Beleuchtung von Schumanns Sequenztechnik: Perspektiven von Interpretation, Analyse, historischer Satzlehre und Rekomposition greifen ineinander und werden flankiert vom Blick auf Schumanns Ausbildung und die frühe Schumann-Rezeption.Je nach Planungsstand könnte auch noch eine (ggf. sängerische) Publikums-Interaktion hinzutreten.
Daniel Freimuth , Vorlesung und Klavier
Florian Cramer, Gesang

Zur Webseite der Veranstaltung


Hochschule für Musik
Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist eine international renommierte Ausbildungsstätte, an der rund 600 Studierende auf künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe vorbereitet werden. Neben den traditionellen Fächern liegen die Ausbildungsschwerpunkte auf den Gebieten Musiktheater, Zeitgenössische Musik, Musikwissenschaft/Musikinformatik und Musikjournalismus mit multimedialem Bezug. Im Rahmen des SpardaPreCollege für junge hochbegabte Schüler wird zudem der musikalische Nachwuchs intensiv gefördert. Internationalität und das Zusammenleben verschiedener Kulturen prägen das Bild der Hochschule, an der Menschen aus über 50 Nationen Tag für Tag miteinander arbeiten, studieren und musizieren. Mit über 400 Veranstaltungen im Jahr ist die Hochschule für Musik einer der größten Kulturveranstalter in der Kultur- und Medienregion Karlsruhe, Nordbaden, der Südpfalz und dem Elsass.

Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266

Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters