Nachhaltige Schmuckgestaltung bei Tamino+Pamina: Wir zeigen Wege nachhaltiger Materialwahl von Fairtrade bis regionalem Flussgold. Mit Hintergrundwissen, Techniken und Wachsmodellieren zum Ausprobieren.
27. September 2025, 13 bis 17 Uhr
Ort: Gebäudekomplex der ehemaligen Majolika Manufaktur
In künstlerischer Atmosphäre zeigen wir euch, wie vielfältig und hochwertig nachhaltige Materialien im Schmuckhandwerk sein können: Von recycelten Materialien über regionales Flussgold bis hin zu fair gehandeltem Edelmetall.
Erlebt, wie Verantwortung und Ästhetik sich verbinden. Infomaterialien und Gespräche laden zum Entdecken ein – ein Raum für Inspiration und neue Perspektiven.
Als besonderes Highlight könnt ihr das Modellieren mit Schmuckwachs kostenfrei ausprobieren – eine der ältesten und zugleich eine unserer liebsten Techniken des Goldschmiedens. Damit alle die Möglichkeit haben, kreativ zu werden, ist die Teilnahme auf etwa zwei Stunden pro Person begrenzt. Wer sich in sein Werk verliebt, hat die Möglichkeit, das eigene Modell (gegen Aufpreis) in faires Edelmetall gießen und veredeln zu lassen – oder sich für einen intensiveren, professionell begleiteten Workshop bei uns anzumelden.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 pro Tag begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten. Vorbeikommen und entdecken geht immer.
Eine Veranstaltung von Studio Tamino+Pamina, Tim Elwert und Birgitta Voigt im Rahmen der Fairen Wochen Karlsruhe.
Ahaweg 6-8, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: fairewoche-ka@web.de