Kommt vorbei!
*Fast Fashion geht gar nicht, oder?*
*60 %* unserer *Altkleider* landen im Ausland und *verschmutzen* dort Flüsse und Landschaften.
Wir fordern ein *Anti-Fast-Fashion-Gesetz*:
➡️ Sonderabgaben für Fast Fashion
➡️ Förderung von Second Hand & Reparatur
➡️ Werbeverbot für Wegwerfmode
Jetzt die Petition unterschreiben: https://act.gp/48GmDDD
Für ein Anti-Fast-Fashion-Gesetz demonstrieren Greenpeace-Aktive mit einer fünf Meter hohen Kunstinstallation aus Klamottenmüll auf dem Friedrichsplatz Karlsruhe. Der Anlass: In rund zweieinhalb Wochen werden Modekonzerne während der Black Week den Kauf von Wegwerfkleidung mit aggressiven Rabattaktionen weiter anheizen. Greenpeace- Aktivist:innen warnen „Fast Fashion: Billig gekauft, teuer bezahlt“.
https://greenwire.greenpeace.de/greenpeace-karlsruhe/inhalt/stoppt-fast-fashion
Friedrichsplatz, Karlsruhe
Als ein Teil des ehemaligen "Erbprinzengarten" ist der Friedrichsplatz eingerahmt von historischen Fassaden und dem Museum für Naturkunde.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Webseite des Veranstalters (https://greenwire.greenpeace.de/greenpeace-karlsruhe/about)
Kontakt
E-Mail: info@karlsruhe.greenpeace.de
Telefon: (0721) 37 77 71
Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe