Lasst uns gemeinsam Kälte und Tristesse trotzen und zwischen Flaniermeile und Wohnhäusern, Idyll und Abgrund, Hauptbühnen und Nebenschauplätzen, Banalität und Sehenswürdigkeit, Alltäglichem und Nie-Gesehenem, den Geheimnissen, Besonderheiten und Markenzeichen dieses Karlsruher Stadtteils auf die Spur kommen.
Der Spaziergang lädt ein, einmal ganz anders in den städtischen Advent einzutauchen. Begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen, wandern wir von Station zu Station durch Mühlburg - ein Stadtteil, der uns bewegt.
Treffpunkt ist jeweils 15:15 Uhr vor der ehemaligen Post am Entenfang. Für alle von 0 bis 100. Nicht jeder Teil der Route ist barrierefrei. Bitte kontaktiert uns wenn ihr diesbezüglich Unterstützung benötigt. Wir enden im TanzAreal, auf der Rückseite des Kulturzentrums Tempel. Dauer ca. 90 Minuten.
Ein Projekt von cie .los gemeinsam mit weiteren Mitstreiter*innen. In Kooperation mit dem TanzAreal.
Soli-Tickets (15 Euro) sind vorab erhältlich. Es besteht auch die Möglichkeit ohne Ticket zum Startpunkt zu kommen und eine Spende am Ende der Tour zu geben.
Der Tempel auf dem Gelände der ehemaligen Seldeneck?schen Brauerei in Mühlburg ist seit 1984 unabhängiges soziokulturelles Zentrum und ein hellwacher Kreativpool aller Sparten. Denn das denkmalgeschützte Gebäude bietet nicht nur Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, sondern auch ein lebendiges Netzwerk für Kunst- und Kulturschaffende der freien Szene.
Webseite des Veranstalters (http://www.kulturzentrum-tempel.de)
Kontakt
E-Mail: tempel@email.de
Telefon: 0721 554174
Telefax: 0721 553462
Hardtstraße 37a, 76185 Karlsruhe