Für seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit führt die Astronomische Vereinigung Karlsruhe e.V. regelmäßig Vortragsveranstaltungen durch, an denen Mitglieder oder Gäste über ein allgemein interessierendes astronomisches Thema berichten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um eine Spende zur Begleichung unserer Unkosten wird gebeten.
13. Januar 2026, 20 bis 22 Uhr
Ort: Auerbach-Saal des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe
Die Entdeckung des ersten extrasolaren Planeten um einen sonnenähnlichen Stern machte im Jahr 1995 überall auf der Welt Schlagzeilen. Eine andere Entdeckung aus demselben Jahr dagegen erregte in der astronomischen Gemeinschaft fast genausoviel Aufsehen, wurde aber von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen: Man hatte ein Objekt gefunden, das alle Eigenschaften eines sogenannten Braunen Zwerges aufwies. Braune Zwerge sind eine Art Mittelding zwischen Sternen und Planeten – zu massearm für das eine und zu massereich für das andere. Ähnlich wie Exoplaneten sind sie nicht leicht zu entdecken. Außerdem sind sie ein hochinteressantes Forschungsgebiet, denn mithilfe der Braunen Zwerge versucht man die Entstehung von Sternen und Planeten zu verstehen.
Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe
Auerbach-Saal des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)



