Alles Wichtige zu Programm, Ablauf und Terminen
26. März 2025, 16 bis 17 Uhr
Ort: Online - Veranstaltung von fokus.energie e.V. / AXEL - Der Energie-Accelerator
Unsere Idee:
Unsere Initiative „Klimaschutz zum Beruf machen“ strebt die weitere Stärkung des öffentlichen Bewusstseins und des Engagements für Umwelt- und Naturschutz an. Die Initiative wird aktuell vom Umweltbundesamt gefördert und richtet sich an junge Menschen, die über ein persönliches nachhaltiges Verhalten hinaus auch aktiv mit ihrer Berufstätigkeit dazu beitragen wollen, die Klimaziele zu erreichen.
Die nächsten Schritte nach dem
Jugendforum 2024
:
Aktuell läuft bis zum 23.04.2025 die Bewerbungsphase unseres Entrepreneurship-Programms „
The Climate Camp
“ mit dem Ziel, Projektideen zum Klimaschutz und der
Energie
wende zu entwickeln und daraus potenzielle Geschäftsmodelle zu formen.
Das Programm läuft von Anfang Mai bis Ende Juli mit drei kurzen Online-Trainings pro Monat sowie individuellem Coaching. Den Abschluss jedes Monats bildet ein Online Mentoring-Pitch, bei dem die Teams ihre Projektidee Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk präsentieren.
Unsere Einladung:
Wir würden uns sehr freuen, Euch bei unserer
Infoveranstaltung
am
26.03.2025
von
16-17 Uhr
begrüßen zu dürfen.
Unter folgendem Link könnt Ihr Euch zur Infoveranstaltung anmelden:
https://eveeno.com/101207453
alles Weitere nach der Anmeldung
Das Energie-Netzwerk fokus.energie e.V. i st unabhängig und offen für jede nachhaltige Technologie zur Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie. Wir bieten Gründern, Innovatoren, Unternehmern und Investoren eine vertrauensvolle Umgebung für den Austausch von Visionen und Talenten. fokus.energie verknüpft die starken Player in Forschung, Bildung, Mittelstand und Großunternehmen mit den Ideen und der Kreativität engagierter Start-ups. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen konkrete Projekte in den Bereichen Bildung und Unternehmertum. Wir verstehen uns als Mitmacher-Initiative und bringen dazu Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Politik an einen Tisch.
Webseite des Veranstalters (https://www.fokusenergie.net)
Kontakt
E-Mail: news@fokusenergie.net
Telefon: 072196492784
Haid-und-Neu-Straße 7, 76131 Karlsruhe