Jeden Dienstag, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Sprechstunde
10 bis 12 Uhr
7 Personen freuen sich daraufPoetry read and discussed in English
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
19.30 bis 21 Uhr
10 Personen freuen sich daraufFür Kinder zwischen 4 und 6 Jahren | Kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Waldstadt
16 bis 16.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEvent für Erwachsene | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAb 16 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Aktionswoche
16 bis 18 Uhr
10 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Aktionswoche
17 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
15 bis 16 Uhr
10 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg - Aktionswoche
10 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
33 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
11 Personen freuen sich daraufDie Truchsessen-Galerie in London und der entlische Kunstmarkt um 1800
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
8 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
8 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung „The Joinery Archive“ zeigt die Vielfalt traditioneller Holzverbindungen und ihre Relevanz für zeitgenössisches Handeln.
Ort: A SF
4 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
203 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Samstag auf dem Walther-Rathenau-Platz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
56 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
126 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
6 Personen freuen sich daraufZum 4. Mal in Folge organisiert die Mitarbeitendenvertretung der Diakonie Baden eine Woche rund um Themen der Nachhaltigkeit. Alltagstipps, Impulse und Workshops stehen auf dem Programm. Der Höhepunkt ist ein Koch-Event.
Ort: interne Online-Veranstaltungen
4 Personen freuen sich daraufTest auf HIV & STI
Ort: AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. - Zentrum für sexuelle Gesundheit
18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
12 Personen freuen sich daraufIn einer Welt voller Krisen und Unsicherheiten stellt sich die Frage: Wie können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken? Bei unserem Themenabend im Weltladen möchten wir gemeinsam mit euch über genau diese Frage nachdenken – anhand des Buches „Zukunft ohne Angst“ von Isabella Hermann.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufTreffpunkt Hardtwaldzentrum
Ort: Hardtwaldzentrum
10 bis 11 Uhr
4 Personen freuen sich darauf