Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufLyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSOUNDING OUT HEALTH
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
10.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufErfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers
Ort: Online Veranstaltung
18 bis 19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung | ab 10 Jahren
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
15 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufHans Vinzenz Seidl · Hinterglasmalerei
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
10 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufWie könnte eine klimafreundliche, lebenswertere Stadt Karlsruhe aussehen? Diese Frage haben sich Bürger*innen zu unterschiedlichen Anlässen gestellt und ihre Visionen grafisch festgehalten – analog und digital, mithilfe von KI. Schauen Sie in der Ausstellung vorbei und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren. Die Veranstaltung ist Teil der Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich daraufRendezvous mit den Originalen mit Dr. Julia von Hiller
Ort: Badische Landesbibliothek
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderschau: Thomas Billhardt "Kinder der Welt"
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
4 Personen freuen sich daraufWissenschaftsfestival EFFEKTE 2025
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufWanderausstellung
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich daraufWissenschaftsfestival EFFEKTE – Save the Date!
Ort: KIT Campus Süd
9 bis 20 Uhr
9 Personen freuen sich daraufSave the Date!
Ort: Schloß Vorplatz (Badisches Landesmuseum)
11 bis 22 Uhr
8 Personen freuen sich daraufVortrag im Rahmen der Reihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“
Ort: Online-Veranstaltung
18 bis 19.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
105 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
72 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
56 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
78 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufErleben Sie Artistik, Clowns und Tierdressuren auf höchstem Niveau! Tauchen Sie ein in eine längst vergessene Welt und werden Sie wieder Kind.
Ort: Festplatz Knielingen
11 Personen freuen sich daraufOnline-Veranstaltung vom Kinderbüro der Stadt Karlsruhe
Ort: Online Veranstaltung
20 Uhr
7 Personen freuen sich daraufJeden Montag
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
18 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich darauf3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
7 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEnglish-speaking Toastmasters Club Karlsruhe
Ort: eduGlobal, Institut für Sprache und Bildung
19.15 bis 21.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMontag 19. Mai, 16 Uhr | Donnerstag 22. Mai, 16 Uhr | Sonntag 25. Mai, 13 und 16 Uhr | Startpunkt: Pyramide am Marktplatz
Ort: Pyramide auf dem Marktplatz (Treffpunkt)
16 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFahrradtour durch die Oberrheinregion, Deutschland, Frankreich, Schweiz
Ort: KIT Campus Süd
9 bis 23.59 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFrühmorgens vor der Arbeit im Freibad Wölfle schwimmen
Ort: Freibad Wolfartsweier
7 bis 9 Uhr
2 Personen freuen sich darauf