Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz und Kooperierende der Fairen Wochen in Karlsruhe

Vorschau

Faire-Woche-Infostelle mit Probierangeboten im Weltladen

Der Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.

12. September bis 31. Oktober 2025

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Faire Schokolade und Kaffee im „fächersegen“

Faire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

12. September bis 31. Oktober 2025

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Trink Wasser! – Spazier-Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen

Entdecke Karlsruhes Wasserwege – zu Fuß und mit Geschmack. Interaktive Brunnen-Tour mit Quiz, Tastings und Gewinnen – erfahre Spannendes über dein Leitungswasser und die Wasserstadt Karlsruhe!

14. September 2025, 11 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Berührende Stimmen aus Guatemala – Filmabend und Gespräch

Die nph Kinderhilfe lädt zu einem bewegenden Abend mit Film und Gespräch über Frauen und Kinder in Guatemala in die Kinemathek ein.

18. September 2025, 18.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Farbenrausch - Jugendbibliothek meets Kunstbus

Der Kunstbus kommt in die Kinder- und Jugendbibliothek! Mit Naturfarben kreativ werden, Farben selbst herstellen und entdecken, warum sie eine umweltfreundliche Alternative zu Acrylfarben sind.

19. September 2025, 15 bis 18 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Ein neuer Kompass für unsere Welt – Filmabend und Diskussion

Der Dokumentarfilm Purpose stellt Fragen wie: Wozu ist unsere Wirtschaft eigentlich da – und wie kann sie zum Wohl aller beitragen statt in die Krise zu führen? Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme? Und wie können wir das ändern?

19. September 2025, 19 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Die Sprache afrikanischer Farben - Ausstellung

Drei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.

20. September bis 14. November 2025

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Open-Air-Event „JUGEND bewegt WELT“ für Jung und Alt

Sie bekommen Anregungen zum Geldsparen und nachhaltigen Leben beim Weltspiel und beim Spiel "Öko-Füße" sowie Infos zu Ressourcengerechtigkeit und Up-Cycling am Mit-mach-Tag des SIMAMA – STEH AUF e.V.

20. September 2025, 10 bis 18 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Fair handeln, Vielfalt bewahren: Aktionstag für nachhaltige Ernährung

Die Fairtrade Stadt Karlsruhe lädt dazu ein, unterschiedliche Akteursgruppen, die sich für klimafreundliche Ernährung, bewussten Lebensmittelkonsum und Fairen Handel einsetzen, kennenzulernen.

20. September 2025, 12 bis 17 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Die Sprache afrikanischer Farben - Vernissage mit Modenschau

Drei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.

20. September 2025, 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Nachhaltigkeitswoche 2025 für Mitarbeitende der Diakonie Baden

Zum 4. Mal in Folge organisiert die Mitarbeitendenvertretung der Diakonie Baden eine Woche rund um Themen der Nachhaltigkeit. Alltagstipps, Impulse und Workshops stehen auf dem Programm. Der Höhepunkt ist ein Koch-Event.

22. bis 26. September 2025

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Stadtrundgang "Karlsruher Green Vibes: Klima, Wandel, deine Stadt"

Erkundet mit GloW im Zuge unseres Stadtrundgangs Orte des Wandels in Karlsruhe. Was bewegt sich hinsichtlich zukunftsfähiger Stadtgestaltung und wie können wir selbst Teil des Wandels sein?

22. September 2025, 17 bis 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Themenabend mit dem Buch "Zukunft ohne Angst" von Isabella Hermann

In einer Welt voller Krisen und Unsicherheiten stellt sich die Frage: Wie können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken? Bei unserem Themenabend im Weltladen möchten wir gemeinsam mit euch über genau diese Frage nachdenken – anhand des Buches „Zukunft ohne Angst“ von Isabella Hermann.

23. September 2025, 19 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Film und Vortrag „Energiekolonialismus? Namibia und der grüne Wasserstoff“

ATTAC Karlsruhe präsentiert den ARTE-Film "Operation Afrika - die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft". Anschließend informiert Dr. Mabanza Bambu der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika über das umstrittene Energieprojekt "Namibia und der grüne Wasserstoff".

24. September 2025, 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Kinderrechte erleben – mit der nph Kinderhilfe durch Karlsruhe

Die nph Kinderhilfe Lateinamerika lädt zu einem Stadtrundgang durch Karlsruhe ein und macht die globalen Kinderrechte lokal erlebbar.

25. September 2025, 17.30 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Hochwertiger Schmuck aus fairen Materialien und Techniken erleben

Nachhaltige Schmuckgestaltung bei Tamino+Pamina: Wir zeigen Wege nachhaltiger Materialwahl von Fairtrade bis regionalem Flussgold. Mit Hintergrundwissen, Techniken und Wachsmodellieren zum Ausprobieren.

26. September 2025, 13 bis 17 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Kleidertausch bei Tante M

Wenn dein altes Kleidungsstück zu einem ganz neuen Lieblingsstück wird.

27. September 2025, 10 bis 14 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Hochwertiger Schmuck aus fairen Materialien und Techniken erleben

Nachhaltige Schmuckgestaltung bei Tamino+Pamina: Wir zeigen Wege nachhaltiger Materialwahl von Fairtrade bis regionalem Flussgold. Mit Hintergrundwissen, Techniken und Wachsmodellieren zum Ausprobieren.

27. September 2025, 13 bis 17 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

War das Leben früher nachhaltiger? - ein interaktiver Austauschabend

Die Anekdotensammlerin und die Michainitiative laden Jung und Alt zum lebendigen Austausch über den Lebensstil heute und früher (z.B. im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Kolonialwaren) ein.

30. September 2025, 19 bis 21 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Vorträge: „Auf zwei Rädern in eine bessere Zukunft“ und „Mit Solarstrom gegen Fluchtursachen“

Zwei spannende Vorträge zu den Themen "Mit Fahrrädern Hilfe zur Selbsthilfe leisten" und "Strom ist die Basis zur Verbesserung vieler Lebensumstände und der Reduktion von Armut und Flucht".

30. September 2025, 19 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Weinverkostung mit "Fair for life" zertifiziertem Wein aus Chile

Probieren Sie verschiedene fair gehandelte Weine vom chilenischen Weingut Emiliana Organic Vineyards.

2. Oktober 2025, 15 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Faires Frühstück" im El tesoro – Café Bazar Latino

Im Rahmen der Fairen Wochen gibt es samstags im Oktober ein "Faires Frühstück" mit fair gehandeltem Kaffee und Tee sowie Mahlzeiten mit Produkten aus Lateinamerika und aus regionalem Bio-Anbau.

4. Oktober 2025, 10 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Trink Wasser! – Spazier-Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen

Entdecke Karlsruhes Wasserwege – zu Fuß und mit Geschmack. Interaktive Brunnen-Tour mit Quiz, Tastings und Gewinnen – erfahre Spannendes über dein Leitungswasser und die Wasserstadt Karlsruhe!

5. Oktober 2025, 11 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Ausstellung "Make Chocolate Fair!" im Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe

Die Wanderausstellung "Make Chocolate Fair!" von INKOTA e.V. informiert die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums über die bittere Wahrheit, die oft hinter unserer leckeren Schokolade steckt.

6. bis 24. Oktober 2025

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Erzählcafé: Nachhaltigkeit im Alltag

Erinnern, Zuhören, Erzählen. Alle Generationen sind herzlich eingeladen zum Erzählcafé zum Thema „Nachhaltigkeit im Alltag“ mit Kaffee, Tee und Gebäck - fairtrade natürlich!

9. Oktober 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Faires Frühstück" im El tesoro – Café Bazar Latino

Im Rahmen der Fairen Wochen gibt es samstags im Oktober ein "Faires Frühstück" mit fair gehandeltem Kaffee und Tee sowie Mahlzeiten mit Produkten aus Lateinamerika und aus regionalem Bio-Anbau.

11. Oktober 2025, 10 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Stadtrundgang "Karlsruher Green Vibes: Klima, Wandel, deine Stadt"

Erkundet mit GloW im Zuge unseres Stadtrundgangs Orte des Wandels in Karlsruhe. Was bewegt sich hinsichtlich zukunftsfähiger Stadtgestaltung und wie können wir selbst Teil des Wandels sein?

11. Oktober 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Women of Impact Summit – Frauen-Fach-Tagung

Wie binden wir die Expertise der Diaspora in die internationale Zusammenarbeit ein? Wie verbessern wir Zugang zu Bildung, Arbeit und Gesundheitsversorgung für migrantisierte Frauen?

11. Oktober 2025, 11 bis 14 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Weinverkostung mit "Fair for life" zertifiziertem Wein aus Chile

Probieren Sie verschiedene fair gehandelte Weine vom chilenischen Weingut Emiliana Organic Vineyards.

11. Oktober 2025, 13 bis 16 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Trink Wasser! – Spazier-Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen

Entdecke Karlsruhes Wasserwege – zu Fuß und mit Geschmack. Interaktive Brunnen-Tour mit Quiz, Tastings und Gewinnen – erfahre Spannendes über dein Leitungswasser und die Wasserstadt Karlsruhe!

12. Oktober 2025, 11 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Verkauf fairer Ware unter dem Motto "Fair handeln – Vielfalt erleben"

Verkauf von fair gehandelten Produkten auf dem Lindenplatz vor der Karl-Friedrich-Gedächtnis-Kirche in Mühlburg

12. Oktober 2025, 11 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Agroforstwirtschaft verbindet: Globale Initiativen für eine nachhaltige Zukunft

Entdecke Projekte aus Burundi, Peru und Kolumbien, die Klima schützen, Biodiversität fördern und Gemeinschaften stärken.

14. Oktober 2025, 19 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Faires Frühstück" im El tesoro – Café Bazar Latino

Im Rahmen der Fairen Wochen gibt es samstags im Oktober ein "Faires Frühstück" mit fair gehandeltem Kaffee und Tee sowie Mahlzeiten mit Produkten aus Lateinamerika und aus regionalem Bio-Anbau.

18. Oktober 2025, 10 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

6. Forum „Africa across Borders – Afrika"

„Fachkräfte und Migration – zwischen Chancen, Herausforderungen und politischen Realitäten“

18. Oktober 2025, 10 bis 15 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Herbstlich-buntes Hoffest in der Kulturküche Karlsruhe

Livemusik, Essen und Trinken, Aktionen und viel gute Laune!

18. Oktober 2025, 14 bis 21 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Verkauf fairer Ware unter dem Motto "Fair handeln – Vielfalt erleben"

Nach dem Gottesdienst der Karl-Friedrich-Gemeinde werden gehandelte Waren auf dem Lindenplatz vor der Karl-Friedrich-Gedächtnis-Kirche in Mühlburg verkauft.

19. Oktober 2025, 11 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Faires Frühstück" im El tesoro – Café Bazar Latino

Im Rahmen der Fairen Wochen gibt es samstags im Oktober ein "Faires Frühstück" mit fair gehandeltem Kaffee und Tee sowie Mahlzeiten mit Produkten aus Lateinamerika und aus regionalem Bio-Anbau.

25. Oktober 2025, 10 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Laurentius blüht auf"

Die Ev. Laurentiusgemeindein Hagsfeld lädt ein zum gemeinsamen gestalten der Vorgärten in der Schäferstraße. Danach gibt es noch eine thematische Veranstaltung mit einem kleinen Imbiss und Getränken.

25. Oktober 2025, 15 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

„Tag der Rasse?“ Der 12. Oktober und die umkämpfte Erinnerung in Lateinamerika

In vielen Ländern Lateinamerikas war der sogenannte „Día de la Raza“ jahrzehntelang ein offizieller Feiertag – als vermeintlicher Tag des kulturellen Aufeinandertreffens zwischen Europa und den indigenen Völkern Amerikas. Doch was wird an diesem Datum tatsächlich erinnert? Und aus wessen Perspektive?

30. Oktober 2025, 18.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf

Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz und Kooperierende der Fairen Wochen in Karlsruhe
Die Fairen Wochen in Karlsruhe sind ein Kooperationsprojekt der Stadt Karlsruhe mit dem Aktion Eine Welt e.V.. Die Einzelveranstaltungen werden von zivilgesellschaftlichen Gruppen, Kirchengemeinden, Einzelhandelsgeschäften und anderen organisiert und durchgeführt.

Webseite des Veranstalters (https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/nachhaltigkeit/fairer-handel-in-karlsruhe/faire-woche-in-karlsruhe)

Kontakt
E-Mail: