Wie kann eine
Wohneigentümergemeinschaft (WEG)
eine Photovoltaikanlage
realisieren? Welche Herausforderungen gibt es und welche Betriebsmodelle
sind möglich? In diesem kostenfreien Online-Vortrag berichtet ein Eigentümer aus
erster Hand über seine Erfahrungen mit der Umsetzung einer
Photovoltaik-Anlage
auf einem Mehrfamilienhaus. Er gibt wertvolle Tipps
zur Entscheidungsfindung, zur Planung und zur praktischen Umsetzung.
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) wurde im Juni 2009 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet. Als neutrale Organisation informiert und berät die KEK Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Kernkompetenzen der KEK liegen in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement, Projektmanagement und Klimaschutz.
Die KEK arbeitet als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert.
Webseite des Veranstalters (http://www.kek-karlsruhe.de/)
Kontakt
E-Mail: info@kek-karlsruhe.de
Telefon: 0721 – 480 88 0
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe