Menü
Filter

Veranstaltungskalender

RSS Feed

Veranstaltungen am Sonntag, 16. Juni 2024

Musik

Vorschau

ORGELWELT! – Konzert IV

Faszination Orgel | Carsten Wiebusch

Ort: Christuskirche Karlsruhe

18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Olivier Messiaen: „Dieu parmi nous“

Konzert-Gottesdienst mit Christian-Markus Raiser, Orgel

Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe

10.30 Uhr

1 Person freut sich darauf
Vorschau

Gesangbuch-Marathon

Zum Jubiläum „500 Jahre Gesangbuch“

Ort: Stadtkirche Durlach

11 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

"Vielsaitige" Kammermusik im Stephanienbad

Konzert des Akademischen Kammerorchesters Karlsruhe

Ort: Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad)

17.30 bis 19 Uhr

2 Personen freuen sich darauf

Theater, Tanz

Vorschau

Achtsam morden

Krimikomödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse

Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe

18.30 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Michel in der Suppenschüssel (ab 5)

nach Astrid Lindgren

Ort: marotte Theater

11 bis 11.45 Uhr

5 Personen freuen sich darauf

Literatur, Vorträge

Vorschau

Künstliche Intelligenz – was ist das?

Sonntagscafé im ibz

Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)

11 Uhr

8 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Lese- und Erzählabend mit Jutta Leyendecker

Friedrich Kallmorgen "Leben und Streben"

Ort: Rathaus Grötzingen, Bürgersaal

17 Uhr

8 Personen freuen sich darauf

Kunst, Ausstellungen

Vorschau

KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Ein neuer Blick auf die Sammlung

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

65 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Erlebnisausstellung - Schwarzwald #Abenteuer Heimat

Hier bommelts richtig - hier tickts richtig - hier rauscht's für mich - der Schwarzwald zu Gast in Karlsruhe

Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz

11 bis 18 Uhr

35 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Prinz-Max-Palais. Ein Haus erzählt Geschichte(n)

Sonderausstellung

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

27 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Was bin ich? Skurriles aus der Stadtgeschichte

Sonderausstellung

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

25 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Fernes Hagen. Kolonialismus und wir

Ausstellung am Campus Karlsruhe der FernUniversität in Hagen
Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur

Ort: FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Spurensuche

Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau

Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Aber ist es sicher?

Digiloglounge N°3

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

21 Personen freuen sich darauf
Vorschau

zkm_gameplay. the next level

Dauerausstellung

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

12 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Durlach x 100

100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum

Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

(A)I Tell You, You Tell Me

Drei Begegnungen für Menschen/Maschinen

Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Was blüht denn da? Wir basteln einen bunten Strauß Origami-Blumen

Kinderwerkstatt mit Dr. Hannah Reisinger

Ort: Städtische Galerie Karlsruhe

15 bis 16.30 Uhr

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

UBIK_un pezzolino da cielo. LENI HOFFMANN

Führung mit Dr. Martina Wehlte

Ort: Städtische Galerie Karlsruhe

15.15 bis 16.15 Uhr

7 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Pilzpaläste und Tütentürme

Bauen für morgen

Ort: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

10 bis 18 Uhr

9 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Elemente

Claudia Tebben · Malerei und Plastik

Ort: KunstRaum Neureut e.V.

14 bis 17 Uhr

6 Personen freuen sich darauf
Vorschau

NATURAL FLOW

Eröffnung der interaktiven Lichtinstallation

Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.

20 bis 23 Uhr

9 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Auftakt des Terrors

Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

8 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Dorit Bearach, Berlin: Goldener Teer – finsterer Rausch

Malerei und Zeichnung

Ort: GEDOK Künstlerinnenforum

8 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Meister der Landschaft

Friedrich Kallmorgen

Ort: Heimatfreunde Grötzingen e.V.

14 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Landschaften

Marie Madeleine Noiseux und Annette Ziegler

Ort: BBK Künstlerhaus

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Irgendwo, doch nie zuvor

Stephan Flommersfeld

Ort: Galerie Kunstfachwerk N6

14 bis 18 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Gesichtslos

Die Fotoausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ widmet sich dem gesellschaftlichen Tabuthema Frauen in der Prostitution. Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat die Schirmherrschaft übernommen

Ort: Gewölbekeller Durlach

12 bis 17 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Mode für sie & ihn

Modeausstellung der Schneiderinnung

Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz

11 bis 18 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Fahrt in den Untergrund

3. Station: König, Schnecke und wütende Woge. Eine spirituelle Kunstreise mit Markus Lüpertz und seinen Karlsruher U-Bahn-Reliefs.

Ort: Marktplatz Karlsruhe

17 bis 18.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Prinz-Max-Palais. Ein Haus erzählt Geschichte(n)

Führung mit Judith Göhre im Stadtmuseum

Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais

15 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Bild und Objekt

Ausstellung - Ursula Rauch

Ort: Orgelfabrik Halle

5 Personen freuen sich darauf

Stadtleben

Vorschau

Karlsruhe Kunst erfahren - Genesis von Markus Lüpertz im Untergrund

Eine schöpferische Reise vom DUNKEL ins LICHT. Lernen Sie unsere Kulturmeile mit 14 einzelnen Höhepunkten an sieben Stationen kennen. Erfahren Sie Interessantes über die Meisterleistung aller Beteiligten bei der Herstellung und Anbringung des größten zusammenhängenden Keramik-Kunstwerks Deutschlands und ergründen Sie die kreative Schöpfung des Genesis-Zyklus.

Ort: Kubus Durlacher Tor

15 Uhr

3 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Tour mit dem roten Doppeldeckerbus

Steigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!

Ort: Haltestellen City Tour

11 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Ort: Tourist-Information am Marktplatz

11 bis 12.30 Uhr

7 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Wasserspiele

Spielen und Basteln für Kinder und Erwachsene

Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört

13 bis 16.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Tag der offenen Tür am Waldzentrum und im Waldklassenzimmer

für Menschen jeden Alters

Ort: Waldklassenzimmer

11 bis 17 Uhr

9 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2024

Private Karlsruher Gärten und Höfe entdecken

Ort: Gärten der Offenen Pforte 2024

49 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Karlsruhe: Neue Stadtführung für Einheimische

Karlsruhe: Neue Stadtführung für Einheimische

Ort: City Tour durch Karlsruhe

15 bis 16.30 Uhr

4 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2024

13I Der Skulpturale in Daxlanden

Ort: Gärten der Offenen Pforte 2024

10 bis 18 Uhr

11 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Offene Pforte 2024

24I Der Steinige in Grötzingen

Ort: Gärten der Offenen Pforte 2024

10 bis 18 Uhr

13 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Italienisch A2/B1 live aus Bologna: L’enogastronomia a Bologna

Teil der Europawochen Karlsruhe

Ort: zoom

15 bis 16.30 Uhr

2 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Der Karlsruher Hauptfriedhof - Bestattungsriten der Kulturen und Glaubensrichtungen

Stadtführung

Ort: Brunnen vor dem Haupteingang des Hauptfriedhofs

14 bis 16 Uhr

5 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Thai Food Festival

Thai Food Festival

Ort: Karlsruhe Messplatz

78 Personen freuen sich darauf
Vorschau

Auf den Spuren des Kolonialismus in Karlsruhe

Stadtführung zum Thema Deutsche Kolonialgeschichte

Ort: Zoobrücke am Schild "Karl-Birkmann-Brücke" (Straßenbahnhaltestelle "Augartenstraße")

15 bis 17.30 Uhr

7 Personen freuen sich darauf