xxxxx xxxx xxxx Tour 2025
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
8 Personen freuen sich daraufspielen Serge Gainsbourgs „Histoire de Melody Nelson“
Ort: Kulturhaus MIKADO
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufDie kanadische Band Apollo Ghosts tourt mit ihrem neuen Album "Pink Tiger" durch Europa, mit einem Stopp in Karlsruhe am 29. März 2025. Präsentiert von ByteFM.
Ort: Café NUN
20 bis 23 Uhr
10 Personen freuen sich daraufMusik-Show
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufMarina Müllerperth (Klavier) . Xenia Geugelin (Violine) .
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
11.30 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBenefizkonzert des SAP Sinfonieorchester
Ort: Christuskirche Karlsruhe
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Kabarettabend, der ermutigt, zum Überflieger zu werden
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödiantische Seelenmassage von Laurent Baffie
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufVorösterliche Tanzmeditation mit Ursula Weber, Ettlingen
Ort: Gemeindezentrum St. Martin
14 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
15 bis 15.50 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFranzösische Komödie von Ivan Calbérac Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufLustspiel von Hans Rüdiger Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKrimikomödie
Ort: Martin-Luther-Haus
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufJugalbandi: Ein harmonisches Duett
Ort: Europäische Schule
18 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der Wochen gegen Rassismus | Für Vor- und Grundschulkinder | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 12.30 Uhr
18 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
91 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
32 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
18 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufDie Kunstwerkstatt der Bürgergemeinschaft Rüppurr e.V. (BGR) lädt ein zur Gemäldeausstellung zum Gedenken an den Rüppurrer Künstler Helmut Jungk.
Ort: Rüppurrer Rathäusle, Lange Straße 69, Rüppurr, 76199 Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufTabea Wasserfall, Jule Doll, Lea Göhringer, Julia Firmbach, Mareike Groß, Annika Audu
Ort: Orgelfabrik Durlach
7 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
17 Personen freuen sich daraufGEDOK Karlsruhe in Kooperation mit dem Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK.
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
9 Personen freuen sich daraufStresemann Goes Milchhäusle
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
11 Personen freuen sich daraufDokumentarfilm
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
20 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
5 Personen freuen sich daraufKIT / Campus Nord Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Ort: KIT Campus Nord
9 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAusbildung, Nebenjob, Weiterbildung
Ort: AWO EPA - Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer
6 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
101 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
67 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
193 Personen freuen sich daraufmittwochs von 8 bis 12 Uhr, freitags 14 bis 18.30 Uhr und samstags 8 bis 12 Uhr
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
46 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufdienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
49 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
49 Personen freuen sich daraufam Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
40 Personen freuen sich daraufMittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
62 Personen freuen sich daraufdienstags, freitags und samstags in der Marienstraße/Wilhelmstraße
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
110 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
11 Personen freuen sich daraufEin bunter Tummelplatz für Feilscher und Trödler.
Ort: Karlsruhe Messplatz
8 bis 15 Uhr
12 Personen freuen sich daraufDie Fahrradwerkstatt der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) verkauft aus ihrem umfangreichen Lagerbestand.
Ort: Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka)
10 bis 14 Uhr
14 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufMittendrin und voll dabei: Ehrenamt für alle
Ort: Hardtwaldzentrum
10 bis 16.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAm 29. März laden wir in den Zukunftsraum ein, um Pflanzen, Ableger, Samen, aber auch Fachliteratur sowie Töpfe oder Werkzeug auszutauschen.
Ort: Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
14 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich darauffür Erwachsene und Familien mit Kindern ab mindestens sechs Jahren
Ort: Waldklassenzimmer
10 bis 14 Uhr
2 Personen freuen sich darauffür Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Ort: siehe Anmeldung auf Webseite
15 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAus allen Bereichen der Karlsruher Gesellschaft beteiligen sich über 40 Vereine, Initiativen und Organisationen sowie Einzelpersonen.
Ort: Verschiedene Orte
6 Personen freuen sich daraufmit Snacks, Drinks und Musik
Ort: Gemeindesaal St. Michael
20 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Brunnen Lidellplatz
11 bis 13 Uhr
3 Personen freuen sich darauf