"25 Jahre Comedy-Perlen vor die Säue - Das Best Of zum Jubiläum"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
14 Personen freuen sich daraufLive im Tollhaus
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
1 Person freut sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band! - Premiere
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufOffenes Tanztraining mit Dina Levin
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18.45 Uhr
1 Person freut sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufNach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner
Ort: marotte Theater
10 bis 10.40 Uhr
3 Personen freuen sich daraufohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Sprechstunde
17 bis 18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufKostenfrei, ohne Anmeldung | Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKostenfrei, ohne Anmeldung | Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
14 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
9 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
34 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
9 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufmit Direktorin Stefanie Patruno
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
18 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
9 Personen freuen sich daraufDie Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.
Ort: Sternwarte Karlsruhe
20 bis 22 Uhr
8 Personen freuen sich darauf„Nächster Halt: Dein Big Point!“
Ort: TRIANGEL Studio
18 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine Erkundung unseres treuen Trabanten. Alles, was Sie schon immer über unseren Mond wissen wollten und sich nie zu fragen trauten!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
täglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
203 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufUnser Verkaufsstand öffnet wieder! Während der Erntesaison jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:30
Ort: Sozialer Garten (afka)
32 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin einzigartiges Fest mit tollen Bands, Top-Acts und der gewohnt großartigen Atmosphäre.
Ort: Karlsruhe Messplatz
18 bis 23 Uhr
9 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufProbieren Sie verschiedene fair gehandelte Weine vom chilenischen Weingut Emiliana Organic Vineyards.
Ort: Bio-Markt Füllhorn
15 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
14 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufComedy Stadtrundgang mit Bettina und Marc
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufdein Einkauf zum Feierabend regional - verantwortungsvoll - mit Genuss
Ort: Alter Schlachthof zwischen Tollhaus und Carls Wirtshaus
15 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Bürgergemeinschaft Rüppurr (BGR) lädt ein.
Ort: Eichelgarten Halle Rüppurr, Rosenweg 1, 76199 Karlsruhe
17 bis 18.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
17 bis 18.30 Uhr
2 Personen freuen sich darauf